Allgemein

Spekulatius-Likör

Spekulatius-Likör

Zutaten: 300ml Schnaps – am besten hochprozentigen Korn oder Wodka 400g Schlagsahne (wer es weniger stark mag, nimmt 500g) 4 TL Spekulatius-Gewürz 2 EL Puderzucker 2 EL brauner Zucker 4 EL Nuss-Nougat-Creme   Zubereitung: Sahne, Gewürze, Zucker und Nuss-Nougat-Creme zusammen in einem Kochtopf erwärmen, bis […]

Feurige Gulaschsuppe

Feurige Gulaschsuppe

Zutaten: 1 kgGulaschfleisch 1 Bd.Suppengrün 200 gZwiebeln 1Paprika (rot) 1Paprika (grün) 1Paprika (gelb) 1Peperoni (frisch) 4 ELÖl 140 gTomatenmark 0.5 lRotwein 1.5 lBrühe (klar) etwasSalz etwasCayennepfeffer etwasPaprikapulver (edelsüß)   Zubereitung Fleisch in kleine Würfel schneiden, Suppengrün putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln schälen, in halbe Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Fleisch in erhitztem Öl […]

Flammkuchen Toast

Flammkuchen Toast

Zutaten: 6-8 Toasts 1 Becher Creme Fraiche 1 Schuss Sahne oder Milch 70 – 100 g Schinken 150 g Käse 1/2 Zwiebel Salz, Pfeffer Schnittlauch Zubereitung:   1. Backofen vorheizen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen. 2. Zutaten verrühren. Die klein geschnittene Zwiebel […]

Panierter Blumenkohl aus dem Backofen

Panierter Blumenkohl aus dem Backofen

Zutaten: 1 Blumenkohl (klein) 2/3 Tasse Semmelbrösel 1/2 TL Knoblauchpulver (oder frischer Knoblauch) 1 TL    Paprikapulver 2 Eier 1/2 Tasse  Reibekäse nach Geschmack Salz und Pfeffer nach Bedarf  Pflanzenöl   Zubereitung: Den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und im gesalzenen Wasser 4-5 Minuten kochen. […]

Kohlrabi paniert mit Kräutersauce

Kohlrabi paniert mit Kräutersauce

Zutaten 2 m.-große Kohlrabi 2  Ei(er)   Mehl   Semmelbrösel (Paniermehl)   Salz und Pfeffer 5 EL Milch   Öl zum Ausbacken Für die Sauce: 250 g Sauerrahm (saure Sahne)  n. B. Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Dill, fein gehackt   Knoblauch   Salz und […]

Pizzasuppe

Pizzasuppe

Zutaten: 500 g Hackfleisch 2 große Zwiebel(n) 1 Dose Champignons 1 Dose Mais 2 Paprikaschote(n), rot und gelb 200 g Sahne-Schmelzkäse 1 Becher Sahne 2 Pkt. Tomatensauce (Tomato al gusto mit Kräutern) 3/4 Liter Gemüsebrühe Salz und Pfeffer, Oregano 1 EL Olivenöl evtl. Parmesan   […]

Hackfleischpizza ohne Teig

Hackfleischpizza ohne Teig

Zutaten: 3  Zwiebel(n) 3  Knoblauchzehe(n) 3  Paprikaschote(n) (rot, gelb, grün) 150 g Oliven, gefüllt mit Paprika 1 Bund Lauchzwiebel(n) 1 1/2 kg Rinderhackfleisch 2  Ei(er) 2 TL Senf 1 EL Tomatenmark   Salz   Pfeffer   Paprikapulver, edelsüß 375 g Tomate(n) 2 EL Öl 75 […]

Nutella – Likör

Nutella – Likör

Zutaten: 2 Vanilleschote(n) 1 EL Kaffeepulver, instant 0,7 Liter Rum, brauner, 40% 400 g Nutella 250 g Puderzucker 400 ml Schlagsahne Zubereitung Die Vanilleschoten aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Kaffeepulver in 1 EL heißem Wasser auflösen, mit Rum, Vanillemark, Nutella und Puderzucker vermischen, am […]

Toffifee-Likör

Toffifee-Likör

Zutaten: 100 g brauner Zucker 1 Ei 15 Toffifee 200 ml Kondensmilch 200 ml Sahne 200 ml Wodka für den Schwips     ZUBEREITUNG:     Braunen Zucker mit Ei in einem Topf verrühren und erhitzen. Toffifee, Kondensmilch und Sahne hinzugeben. Alle Zutaten verrühren und aufkochen bis […]

Eisbonbon Likör

Eisbonbon Likör

Zutaten: 40 Stück(e) Süßigkeiten (Gletscher Eis Bonbons) 10 Stück(e) Kandiszucker, weiß 1 Flasche Schnaps (Korn) Zubereitung Eine leere Karaffe oder Flasche (Inhalt ca. 0,7 l) mit etwas breiterer Öffnung nehmen und den Kandis und die Eisbonbons hineingeben. Nun einfach mit Korn auffüllen, schütteln und warten […]

Bailey’s Creme

Bailey’s Creme

Zutaten: 1 kg Mascarpone 250 g Puderzucker 5 Becher Schmand 2 Gläser Sauerkirschen, abgetropfte 5 Pck. Vanillezucker ½ Flaschen Baileys Irish Cream   Zubereitung Bis auf die Sauerkirschen alle Zutaten mit einem Handrührgerät gut vermengen. Zum Schluss die abgetropften Sauerkirchen unterheben. Bis zum Verzehr im […]

Kinderriegel Likör

Kinderriegel Likör

Zutaten: 10 Kinderriegel 2 Eier 180g Zucker 400ml Sahne 600ml Milch 200ml Wodka ZUBEREITUNG: Die Milch mit dem Zucker in einem Topf langsam erwärmen, dabei die Eier einrühren. Darf nicht zu heiß werden nur lauwarm werden lassen. Jetzt die Kinderschokolade in kleine Stücke brechen und […]