Monat:

Cremiger Tortelliniauflauf mit Paprika und Mais

Cremiger Tortelliniauflauf mit Paprika und Mais

Zutaten 1200 g frische vegetarische Tortellini, Kühlregal 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Spitzpaprika, rot 2 EL Öl 3 EL Paprikamark (alternativ: Tomatenmark) 200 ml Gemüsebrühe 1 Dose Tomaten, gehackt 200 g Mais 1 Becher Sahne 200 g Sahneschmelzkäse Salz, Pfeffer Oregano etwas Zucker 100 g […]

Schokopudding selber machen

Schokopudding selber machen

Schokopudding – Zutaten für 4 Personen: 100 g Zartbitter-Schokolade  1 Ei (Größe M) 1 Prise Salz 4 EL Zucker 30 g Speisestärke 10 EL + 400 ml Milch Schokopudding – Schritt für Schritt: Die Schokolade fein hacken. Das Ei trennen. Das Eiweiß mit den Schneebesen des […]

Klassische Erbsensuppe

Klassische Erbsensuppe

Erbsensuppe – Zutaten für  6-8 Personen:

  • 500 g getrocknete ungeschälte grüne Erbsen
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Bund Suppengrün
  • 400 g geräucherter durchwachsener Speck (im Stück)
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 500 g Kartoffeln
  • 6-8 Wiener Würstchen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung

  1. Getrocknete Erbsen abspülen und abgießen. In einem großen Topf mit gut 2 1/2 l kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen.
  2. 1 Zwiebel und 1 Bund Suppengrün putzen, waschen und würfeln. Erbsen im Einweichwasser, Speck, 1 Lorbeerblatt und 1 TL Majoran für das Erbsensuppe-Rezept aufkochen. Gewürfeltes Gemüse zugeben und eventuell noch Wasser angießen, damit alles gut bedeckt ist. Zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln.
  3. 500 g Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit in den Topf geben. Speck und Lorbeerblatt herausnehmen und die Suppe fertig garen.
  4. Ist die Suppe zu dick, mit Wasser verdünnen. Ist sie zu dünn, offen etwas einkochen. Ist sie nicht sämig genug, mit dem Stabmixer leicht pürieren.
  5. Schwarte und eventuell Knorpel vom Speck entfernen. Speck klein würfeln. Speckwürfel mit 6-8 Würstchen in der Suppe erhitzen, aber nicht mehr kochen, damit die Würstchen nicht platzen.
  6. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. 1 Bund Petersilie für das Erbsensuppe-Rezept waschen und hacken. Erbsensuppe und Würstchen anrichten und mit Petersilie bestreuen.
Spekulatius-Likör

Spekulatius-Likör

Zutaten: 300ml Schnaps – am besten hochprozentigen Korn oder Wodka 400g Schlagsahne (wer es weniger stark mag, nimmt 500g) 4 TL Spekulatius-Gewürz 2 EL Puderzucker 2 EL brauner Zucker 4 EL Nuss-Nougat-Creme   Zubereitung: Sahne, Gewürze, Zucker und Nuss-Nougat-Creme zusammen in einem Kochtopf erwärmen, bis […]

Feurige Gulaschsuppe

Feurige Gulaschsuppe

Zutaten: 1 kgGulaschfleisch 1 Bd.Suppengrün 200 gZwiebeln 1Paprika (rot) 1Paprika (grün) 1Paprika (gelb) 1Peperoni (frisch) 4 ELÖl 140 gTomatenmark 0.5 lRotwein 1.5 lBrühe (klar) etwasSalz etwasCayennepfeffer etwasPaprikapulver (edelsüß)   Zubereitung Fleisch in kleine Würfel schneiden, Suppengrün putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebeln schälen, in halbe Ringe schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Fleisch in erhitztem Öl […]

Flammkuchen Toast

Flammkuchen Toast

Zutaten:

  • 6-8 Toasts
  • 1 Becher Creme Fraiche
  • 1 Schuss Sahne oder Milch
  • 70 – 100 g Schinken
  • 150 g Käse
  • 1/2 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer
  • Schnittlauch

Zubereitung:

 

1. Backofen vorheizen. Den Backofen auf 200 Grad (Ober- Unterhitze) vorheizen.

2. Zutaten verrühren. Die klein geschnittene Zwiebel und die restlichen Zutaten in einer Schüssel verrühren. Mit dem Schuss Sahne oder Milch etwas vorsichtig sein, es soll nicht zu dünn werden, denn im Backofen verläuft sich das noch. Mit (Salz) und Pfeffer würzen

Je nach Creme Fraiche Marke, mache ich überhaupt keine Milch oder Sahne dazu. Den klein geschnittenen Schnittlauch entweder gleich dazu, oder erst nach dem Backen. Beim würzen mit Salz daran denken, dass der Schinken auch gesalzen ist 😉

Die Masse gleichmäßig auf den Toast verteilen.

3. Flammkuchen backen. Flammkuchen Toast auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen und ca. 15 Minuten backen.

Panierter Blumenkohl aus dem Backofen

Panierter Blumenkohl aus dem Backofen

Zutaten: 1 Blumenkohl (klein) 2/3 Tasse Semmelbrösel 1/2 TL Knoblauchpulver (oder frischer Knoblauch) 1 TL    Paprikapulver 2 Eier 1/2 Tasse  Reibekäse nach Geschmack Salz und Pfeffer nach Bedarf  Pflanzenöl   Zubereitung: Den Blumenkohl waschen, in Röschen teilen und im gesalzenen Wasser 4-5 Minuten kochen. […]

Kohlrabi paniert mit Kräutersauce

Kohlrabi paniert mit Kräutersauce

Zutaten 2 m.-große Kohlrabi 2  Ei(er)   Mehl   Semmelbrösel (Paniermehl)   Salz und Pfeffer 5 EL Milch   Öl zum Ausbacken Für die Sauce: 250 g Sauerrahm (saure Sahne)  n. B. Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Dill, fein gehackt   Knoblauch   Salz und […]

Pizzasuppe

Pizzasuppe

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 2 große Zwiebel(n)
  • 1 Dose Champignons
  • 1 Dose Mais
  • 2 Paprikaschote(n), rot und gelb
  • 200 g Sahne-Schmelzkäse
  • 1 Becher Sahne
  • 2 Pkt. Tomatensauce (Tomato al gusto mit Kräutern)
  • 3/4 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer, Oregano
  • 1 EL Olivenöl
  • evtl. Parmesan

 

Zubereitung

Die Zwiebeln würfeln und mit dem Hackfleisch in Olivenöl anbraten. Die Paprikaschoten ebenfalls würfeln und mit den Champignons und dem Mais zum Hackfleisch geben. Alles kurz anbraten, anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Sahne, die Tomatensauce und den Sahneschmelzkäse hinzugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

Beim Servieren nach Belieben etwas geriebenen Parmesan auf die Suppe streuen.

Dazu passt am besten Baguette.

Hackfleischpizza ohne Teig

Hackfleischpizza ohne Teig

Zutaten: 3  Zwiebel(n) 3  Knoblauchzehe(n) 3  Paprikaschote(n) (rot, gelb, grün) 150 g Oliven, gefüllt mit Paprika 1 Bund Lauchzwiebel(n) 1 1/2 kg Rinderhackfleisch 2  Ei(er) 2 TL Senf 1 EL Tomatenmark   Salz   Pfeffer   Paprikapulver, edelsüß 375 g Tomate(n) 2 EL Öl 75 […]

Nutella – Likör

Nutella – Likör

Zutaten: 2 Vanilleschote(n) 1 EL Kaffeepulver, instant 0,7 Liter Rum, brauner, 40% 400 g Nutella 250 g Puderzucker 400 ml Schlagsahne Zubereitung Die Vanilleschoten aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Das Kaffeepulver in 1 EL heißem Wasser auflösen, mit Rum, Vanillemark, Nutella und Puderzucker vermischen, am […]

Toffifee-Likör

Toffifee-Likör

Zutaten:

  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 15 Toffifee
  • 200 ml Kondensmilch
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Wodka für den Schwips

 

 

ZUBEREITUNG:

 

 

  1. Braunen Zucker mit Ei in einem Topf verrühren und erhitzen.
  2. Toffifee, Kondensmilch und Sahne hinzugeben. Alle Zutaten verrühren und aufkochen bis die Toffifee geschmolzen sind.
  3. Dann die Mischung noch einmal mit einem Stabmixer pürieren und anschließend auskühlen lassen.
  4. Anschließend noch 200 ml Wodka unterrühren.
  5. Zum Schluss den Likör durch ein Sieb gießen und dann in eine Flasche umfüllen.