Neueste Beiträge

Spargel-Auflauf mit Gnocchi

Spargel-Auflauf mit Gnocchi

Zutaten für 4 Personen: 200 g Champignons Salz 1 rote Paprika je 300 ml Brühe und Milch 1 Olivenöl 1 Packung Gnocchis aus dem Kühlregal, 500 g frisch gemahlener Pfeffer 3 EL gehackte Petersilie einige geschnittene Thymian-, Oreganoblättchen und Rosmarinnadeln 1-2 Prisen gemahlener Muskat 500 […]

Sopa de Mani – Erdnusssuppe

Sopa de Mani – Erdnusssuppe

Zutaten für 2 Portionen: je 1 kleine Zwiebel und Knoblauchzehe Salz, frisch gemahlener Pfeffer 150 g tiefgekühlte Erbsen 50 ml Sahne 50 g gesalzene Erdnüsse 1 Möhre 500 ml Gemüsebrühe 1 EL Pflanzenöl Chili- und Ingwerpulver Kurkuma, gemahlen 100 ml Kokosmilch Zubereitung: Möhre schälen, waschen […]

Rote-Bete-Suppe mit Sauerrahm

Rote-Bete-Suppe mit Sauerrahm

Zutaten für 4 Portionen:

 

  • 100 g Zwiebeln
  • 5 EL Olivenöl
  • 0,5 Stange(n) Lauch
  • 60 g Stangensellerie
  • 1 Zweig(e) Thymian
  • 2 Zweig(e) Rosmarin
  • 450 g Rote Bete
  • 90 g Sellerie
  • 60 g Möhren
  • 60 g Fenchel
  • Salz
  • 0,5 TL Fenchelsamen
  • 1 Lorbeerblatt
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 4 Scheibe(n) Sauerteigbrot (von Vortag)
  • 45 g Essiggurken
  • 1 TL Rotweinessig
  • 4 EL Sauerrahm

Zubereitung:

Zwiebeln schälen, würfeln und mit 3 EL Olivenöl in einem Topf auf mittlerer Stufe glasig dünsten. Lauch und Stangensellerie waschen, trocknen und klein schneiden. Mit je einem Zweig Thymian und Rosmarin zu den Zwiebeln geben und weiter dünsten bis das Gemüse weich ist.

Rote Bete, Sellerie und Möhren schälen und würfeln. Fenchel waschen und schneiden. Das Gemüse in den Topf geben und mit etwas Salz würzen. Die Fenchelsamen und das Lorbeerblatt hinzufügen und alles mit 700 ml Brühe bedecken. Das Ganze nun aufkochen und etwa 40 Minuten köcheln lassen.

Für die Croutons Brotscheiben würfeln. Eine Pfanne auf mittlere Hitze erwärmen, 2 EL Olivenöl hinzugeben und das Brot darin goldbraun rösten und gelegentlich wenden. Den Rosmarin zupfen, klein hacken und dazugeben. Mit etwas Salz würzen und dann zur Seite stellen.

Essiggurken fein würfeln. Das Lorbeerblatt aus der Suppe herausnehmen, diese fein pürieren und, falls nötig, mit weiterer Brühe strecken. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und in tiefe Schalen geben. Die Suppe mit etwas Sauerrahm, Essiggurken und nach Wunsch mit etwas Fenchelgrün servieren.

 

Früchtebrot

Früchtebrot

Zutaten für 8 Portionen:   100 g getrocknete Feigen 70 g getrocknete Aprikosen 1,5 TL Anissamen 300 ml Schwarztee 150 g brauner Zucker 70 g Sultaninen 200 g Mehl 50 g Vollkornmehl 2 TL Backpulver 100 g Mandeln (gehackt) 1 Ei Fett für die Form […]

Paprika-Walnuss-Aufstrich

Paprika-Walnuss-Aufstrich

Zutaten für 10 Personen:   2 rote Paprika 1 EL Olivenöl 100 g Walnüsse 50 g Kürbiskerne 1 Zehe(n) Knoblauch Salz Pfeffer 1 Zitrone Zubereitung: Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Paprikaschoten waschen, trocken tupfen und im Ganzen in eine ofenfeste Form legen. Mit […]

Amaranth-Riegel mit Aprikose

Amaranth-Riegel mit Aprikose

Zutaten für 12 Stück:

 

  • 2 EL Chiasamen
  • 100 g Mandeln
  • 100 g getrocknete Aprikosen
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g gepuffter Amaranth
  • 120 g zarte Haferflocken
  • 100 g kernige Haferflocken
  • 3 reife Bananen
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 3 EL Kokosöl
  • 1 halbe Vanilleschote
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

Die Chiasamen in 8 EL Wasser für ca. 10 Minuten einweichen lassen. Zwischendurch umrühren. Mandeln und Aprikosen grob hacken. Mit gemahlenen Mandeln, gepufftem Amaranth und Haferflocken vermischen.

Den Backofen auf 150 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken und mit Chiasamen, Agavendicksaft, Kokosöl, ausgekratztem Mark der Vanilleschote und Zimt verrühren. Nach und nach die Haferflockenmischung unter den Bananenbrei heben, bis eine feste Masse entstanden ist.

Die Masse in die Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen. Im Ofen für 20-25 Minuten backen. Die Form aus dem Ofen nehmen und die Müslimasse in der Form vollständig auskühlen lassen. Anschließend mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und auf einem Brettchen in Riegel schneiden.

 

Amaranth Bratlinge

Amaranth Bratlinge

Zutaten für 4 Personen:   125 g Amaranth Salz 1 Möhre 1 Zwiebel 50 g Erdnüsse 2 Eier 1 EL Semmelbrösel Pfeffer 2 EL Öl Zubereitung: Amaranth unter heißem Wasser abspülen, dann nach Packungsanweisung mit der doppelten Menge Salzwasser gar kochen. 15 Minuten mit geschlossenem […]

Cremige Tomatensuppe mit gegrilltem Käsesandwich

Cremige Tomatensuppe mit gegrilltem Käsesandwich

Zutaten für 4 Personen:   Tomatensoße 500 ml Tomatensaft scharf Salz Pfeffer 60 ml Mayonnaise 1,5 EL Senf 10 Scheibe(n) Weizenvollkorn-Toast 150 g Geriebener Gouda 30 g Butter 100 g Créme fraîche Zubereitung: In einem Topf Tomatensoße und Tomatensaft verrühren, aufkochen und warmhalten. Nach Belieben […]

Weizenpfanne mit Fleischbällchen und buntem Gemüse

Weizenpfanne mit Fleischbällchen und buntem Gemüse

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 200 g Saure Sahne
  • 100 g Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise(n) Zucker
  • 0,5 Bund Frühlingszwiebeln
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Möhre
  • 300 ml Gemüsefond
  • 300 g Weizen vorgekocht
  • 1 Zwiebel
  • 4 Bratwürste (Frischetheke)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 0,5 TL Paprikapulver edelsüß
  • 0,5 Bund Petersilie

Zubereitung:

Saure Sahne und Crème fraîche glattrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in feine Ringe schneiden und unterrühren. Dip bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.

Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Möhre schälen, längs halbieren und in dünne Scheibchen schneiden.

Einen Topf mit Salzwasser aufkochen und das Gemüse darin ca. 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Abgießen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.

Gemüsefond und vorgekochten Weizen in einem Topf aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten kochen lassen.

Zwiebel schälen und fein hacken. Bratwurstbrät aus der Pelle drücken und zu kleinen Bällchen formen.

Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratwurstbällchen darin bei mittlerer Hitze rundherum knusprig braun braten. Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Das vorbereitete Gemüse hinzufügen und einige Minuten unter Rühren anbraten. Vorgekochten Weizen unterrühren und mit Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Petersilie waschen, trocken schütteln, grob hacken und über die Weizenpfanne verteilen. Nochmals abschmecken und die Weizenpfanne mit dem Frühlingszwiebeldip servieren.

 

Überbackene Spaghettinester mit Basilikumpaste

Überbackene Spaghettinester mit Basilikumpaste

Zutaten für 4 Personen:   1 Zwiebeln 1/2Knolle Knoblauch 3 EL Olivenöl 50 g Tomatenmark 2 Dose(n) Dosen Tomaten geschält 1 EL Oregano getrocknet Salz 500 g Spaghetti 1 EL Zucker Pfeffer schwarz 125 g Mozzarella 1 Topf Basilikum Zubereitung: Zwiebel schälen und grob hacken. […]

Blumenkohl Salat

Blumenkohl Salat

Zutaten für 2 Personen:   1 Blumenkohl 1 Salatgurke 1 rote Paprika 280 g Mais (Dose) 25 g Dill 4 EL Mayonnaise 1 TL Senf Pfeffer Salz Zubereitung: Blumenkohl putzen und in kleine Stücke schneiden. Paprika waschen und würfeln. Gurke schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln waschen […]

Lauwarmer Spätzle-Salat mit Schinken und Zitronen-Parmesan-Dressing

Lauwarmer Spätzle-Salat mit Schinken und Zitronen-Parmesan-Dressing

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 125 g Schinkenwürfel
  • 600 frische Eierspätzle (Bio)
  • 3 Romanasalatherzen
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 0,5 Bund Petersilie
  • 5 EL geriebener Parmesan
  • 3 EL Zitronensaft
  • 100 ml Olivenöl
  • 1 Prise(n) Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Schinkenwürfel in einer Pfanne knusprig-braun braten. Spätzle hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.

Romanasalat waschen und Blätter in mundgerechte stück zupfen. Tomaten waschen und halbieren. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen. Petersilie waschen und trocken tupfen.

Parmesan mit Zitronensaft, Knoblauch und Petersilie fein pürieren. Nach und nach das Olivenöl hinzugeben. Dressing mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken.

Salat mit Tomaten, Zwiebeln, Spätzle und Schinkenwürfeln mischen und mit dem Dressing servieren.