Neueste Beiträge

Wirsingrouladen mit Rosmarinkartoffeln und Kräuterquark

Wirsingrouladen mit Rosmarinkartoffeln und Kräuterquark

Zutaten für 4 Personen:   2 kg Kartoffeln 1 Kopf Wirsing Salz 2 Scheibe(n) Sandwich 2 Zwiebeln 2 Zehe(n) Knoblauch 1 Glas getrocknete Tomaten 1 Ei 1,5 EL glutenfreier Senf 500 g gemischtes Hackfleisch Pfeffer 800 g stückige Tomaten 2 EL 6 Kräuter 2 Zweig(e) […]

Chicorée-Gratin

Chicorée-Gratin

Zutaten für 4 Personen:   8 Chicorée Stauden 0,5 Zitrone 1 Knoblauchzehe 75 g REWE Beste Wahl getrocknete Tomaten in Öl 200 g REWE Beste Wahl H-Sahne zum Kochen Salz Pfeffer 1 EL Olivenöl 150 g Wilhelm Brandenburg Schinkenspeck 3 EL Parmesan gerieben Zubereitung: Backofen […]

Kohlrabi-Lasagne mit Hackfleisch

Kohlrabi-Lasagne mit Hackfleisch

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 4 Kohlrabi
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Rispentomaten
  • Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Dose(n) Pizza Tomaten (280g)
  • Pfeffer
  • 150 ml Milch
  • 350 g Kräuterquark
  • 100 g Emmentaler, gerieben

Zubereitung:

Kohlrabi schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Kohlrabischeiben in Salzwasser bissfest garen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen. Das Hackfleisch zugeben und anbraten. Tomatenmark und Pizza-Tomaten unterrühren und die Soße einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nach und nach so viel Milch zum Kräuterquark gießen, bis er schön cremig ist.

Die Kohlrabi-Lasagne in eine Auflaufform schichten: Den Boden zuerst mit etwas Bolognesesoße bestreichen. Kohlrabischeiben darauf verteilen. Erst die Kräuterquarkcreme, dann die Bolognese und die Hälfte der Tomatenscheiben darauf verteilen. Wieder mit Kohlrabischeiben belegen und weiterschichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Bolognesesoße sein. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und im auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen.

 

Fenchelsuppe mit Curry-Croûtons

Fenchelsuppe mit Curry-Croûtons

Zutaten für 4 Personen:   500 g REWE Regional Fenchel 100 g REWE Regional Kartoffeln 1 Zwiebel 3 EL Rapsöl 2 EL Curry (mild) 200 ml Weißwein 400 ml Gemüsebrühe 200 ml Sahne Salz Pfeffer 4 Scheibe(n) Toastbrot Zubereitung: Fenchel putzen und klein schneiden. Fenchelgrün […]

Amaranth Salat

Amaranth Salat

Zutaten für 4 Personen:   300 g Amaranth Salz 1 Bund Petersilie 1 Bund Minze 1 Salatgurke 250 g Kirschtomaten 1 rote Zwiebel 1 Dose(n) Kichererbsen (265 g) 4 EL Zitronensaft 4 EL Olivenöl 2 TL brauner Zucker Pfeffer Zubereitung: Amaranth unter fließendem Wasser spülen […]

Kohlrabi-Mairübchen Suppe mit gebratenem Spargel

Kohlrabi-Mairübchen Suppe mit gebratenem Spargel

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 2 Kohlrabi mit Grün
  • 3 Mairübchen mit Grün
  • 14 Stange(n) grüner Spargel
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Meerrettich
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 Stange(n) Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

Kohlrabi und Mairübchen waschen, vom Grün befreien und würfeln. Das Grün grob schneiden und zur Seite stellen. Die unteren Enden des Spargels in Stücke schneiden und die Spitzen beisetestellen. Kartoffeln schälen und würfeln.

Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Mairübchen und Kohlrabi dazugeben. Spargelenden in den Topf geben und mit anschwitzen. Kartoffelstücke zugeben und mit Gemüsebrühe aufgießen. Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt zugeben und alles für 20-30 Minuten köcheln lassen.

Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten und dann in einem Mörser oder in einem Küchenmixer grob zerkleinern.

Meerrettich, Zitronensaft und Kohlrabi- sowie Mairübchengrün in den Topf geben und die Suppe sämig pürieren. Nach Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Spargelspitzen anbraten, Frühlingszwiebeln dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sonnenblumenkerne dazugeben. Die Suppe nun mit der Einlage zusammen anrichten und servieren.

 

Bigos – Sauerkrauteintopf

Bigos – Sauerkrauteintopf

Zutaten für 8 Personen:   2 Zwiebeln 2 Zehe(n) Knoblauch 250 g Möhren 3 Tomaten 1 kleiner Weißkohl 300 g Champignons (klein) 2 EL Rapsöl 100 g geräucherter Speck 400 g Schweinegulasch 300 g Mettwürste 250 ml Rotwein 250 ml Rinderbrühe 1 Dose(n) Sauerkraut (350g) […]

Gebackene Süßkartoffeln mit Rotkohl-Birnen-Salat

Gebackene Süßkartoffeln mit Rotkohl-Birnen-Salat

Zutaten für 4 Personen:   0,5 Kopf Rotkohl Meersalz 4 große Süßkartoffeln 1 Zweig(e) Rosmarin 6 EL Olivenöl 200 g Saure Sahne 125 g Joghurt 2 EL 6-Kräuter (tiefgefroren) Pfeffer 1 Birne 50 g Kürbiskerne 1  Zitrone Zubereitung: Rotkohl in sehr feine Streifen hobeln oder […]

Rotwein-Kürbis-Risotto

Rotwein-Kürbis-Risotto

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 0,5 Hokkaido Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehe(n) Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g Risottoreis
  • 200 ml Blanchet Rouge de France Trocken
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 50 g Kürbiskerne ohne Schale
  • 100 g Parmesan
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer

Zuberteitung:

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kürbis waschen, in ca. 2 cm große Würfel schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. 20 Minuten backen.

Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. In einem Topf Zwiebeln in Öl glasig dünsten. Reis und Knoblauch zugeben und ca. 2 Minuten mitdünsten. Mit Rotwein ablöschen und verkochen lassen.

Warme Brühe bei mittlerer Hitze Schritt für Schritt aufgießen und unter Rühren verkochen lassen – solange, bis der Reis gar ist. In der Zwischenzeit Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und Parmesan reiben.

Kürbiswürfel, Butter und ⅔ des Parmesans ins Risotto einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Risotto anrichten und mit dem restlichen Parmesan und den gerösteten Kürbiskernen garnieren.

 

Möhren-Lauch-Suppe mit Chili

Möhren-Lauch-Suppe mit Chili

Zutaten für 4 Personen:   2 rote Äpfel 1 Zwiebel 10 g Ingwer 1 rote Chilischote 3 EL Rapsöl nativ 800 g Möhren 1 l Gemüsebrühe Salz Pfeffer 0,5 Zitrone 1 Stange(n) Lauch 15 g Petersilie 4 EL Sojagurt Natur Zubereitung: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse […]

Wirsing-Hirse-Salat mit Pastinaken

Wirsing-Hirse-Salat mit Pastinaken

Zutaten für 4 Personen:   400 g Pastinaken 2 EL Olivenöl 1 EL Ahornsirup Meersalz Pfeffer 250 g Goldhirse 0,5 Kopf Wirsing 2 EL Weißweinessig 2  Orangen 50 g getrocknete Cranberrys Zubereitung: Pastinaken schälen und je nach Dicke längs halbieren. In einer Schüssel mit Öl, […]

Vegane Schoko-Doppelkekse

Vegane Schoko-Doppelkekse

Zutaten für 20 Stück:

 

  • 300 g Cashewkerne naturell
  • 80 g Walnusskerne
  • 100 g Zarte Haferflocken
  • 100 g Soft-Datteln
  • 30 g Backkakao
  • 60 g  Mandelmus
  • Salz
  • 0,5 Schote(n) Vanille
  • 50 g Kokosraspeln
  • 1 TL Ahornsirup
  • 150 ml Wasser

Zubereitung:

Cashewkerne 60 Minuten in Wasser einweichen.

Walnüsse, Haferflocken, Datteln, Kakaopulver, Mandelmus und Salz in einem Standmixer zu einer glatten Masse pürieren.

Die Masse auf ein Stück Backpapier geben, ein zweites Backpapier darüber legen und sie 0,5 cm dick ausrollen. Dann für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Währenddessen das Mark einer halben Vanilleschote auskratzen und mit Cashewkernen, Kokosraspeln, 1 EL Mandelmus und Ahornsirup fein pürieren. Wasser dazugeben, bis die Masse schön cremig ist. Masse in einen Spritzbeutel füllen.

Teig aus dem Kühlschrank nehmen uns mit einem runden Ausstecher ca. 4-5 cm große Kreise ausstechen. Zwischendurch die Masse neu ausrollen, bis sie aufgebraucht ist.

Jeweils einen Kreis ca. 0,5 cm dick mit der hellen Masse bespritzen und einen zweiten Kreis darauf drücken.

Bewahren Sie die Doppelkekse im Kühlschrank auf. So bleiben sie fest und halten sich ca. 1 Woche.