Neueste Beiträge

Grüner Frühstücks-Smoothie

Grüner Frühstücks-Smoothie

Zutaten für eine Person:   1 Handvoll Blätter von Radieschen (ca. 15g) 1 m.-große Banane(n), reif (ca. 100g netto) 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst 1 TL Öl, (Leinöl) 100 ml Mineralwasser, stilles (alternativ: Leitungswasser) 100 ml Apfelsaft, naturtrüb Zubereitung  Arbeitszeit ca. 5 Minuten  […]

Banana-Split-Shake

Banana-Split-Shake

Zutaten für eine Person:   2 große Banane(n), reif 150 g Naturjoghurt 25 g Schokolade, zartbitter 100 ml Milch 1 EL Ahornsirup, oder Honig Zubereitung  Arbeitszeit ca. 5 Minuten  Gesamtzeit ca. 5 Minuten Schokolade zerteilen und gemeinsam mit den geschälten sowie in Stücke […]

Vegetarisch-veganes Chili sin Carne „SuperNova“

Vegetarisch-veganes Chili sin Carne „SuperNova“

Zutaten für 6 Personen:

90 g Sojagranulat
100 g Grünkern – Schrot
½ Liter Gemüsebrühe
etwas Öl, zum Anbraten (evtl. Chiliöl)
1 Paprikaschote(n), rote
1 m.-große Zucchini
1 große Zwiebel(n)
1 kl. Dose/n Tomate(n), geschälte
2 kl. Dose/n Kidneybohnen
1 kl. Dose/n Mais
5 kleine Chilischote(n), rote
1 Pck. Tomate(n), passierte
2 EL Meersalz, fein
1 EL Pfeffer
1 Prise(n) Cayennepfeffer
1 Prise(n) Paprikapulver, rosenscharf
1 Prise(n) Zucker
1 Prise(n) Salz, (Tomatensalz)
etwas Tomatenmark
2 EL Basilikum, getrocknet
n. B. Chilipulver

Außerdem: (optional)

Brot(e)
Margarine
Kräuter
Gewürz(e), nach Wahl
Salz

Zubereitung

 Arbeitszeit ca. 40 Minuten  Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten  Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten

Sojagranulat und Grünkernschrot jeweils in aufgekochter Gemüsebrühe einweichen und ca. 20 Min. quellen lassen.
Zwiebeln würfeln, Paprika und Zucchini in schräge Streifen schneiden, Chilis fein hacken, geschälte Tomaten mit einer Gabel aus der Dose holen und ebenfalls klein schneiden.

Nun Öl in einer großen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Zucchini und Paprika hineingeben und ca. 5 Minuten andünsten, dann abgetropftes Sojagranulat und Grünkernschrot hineingeben und etwa 5-6 Min. unter Rühren mitbraten.

Klein geschnittene Tomaten, den Saft aus der Dose, passierte Tomaten sowie Chilis hineingeben. Dann Kidneybohnen und evtl. den Mais abtropfen lassen und ebenfalls mit in die Pfanne geben. Ich schreibe „evtl. Mais“, da ich leider keinen zur Hand hatte. Aber finde, dass er eigentlich hineingehört. Alles aufkochen lassen und mit den Gewürzen, Kräutern, dem Zucker und Tomatenmark abschmecken. Erneut aufkochen, nochmals abschmecken.

Ich serviere dieses Chili mit geröstetem Brot. Hierzu schneide ich einige Brotscheiben in der Mitte schräg durch, bestreiche sie mit Margarine, bestreue sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen und Salz. Nun die Scheiben bei etwa 180°C ca. 5-8 Minuten rösten.

 

Kirschauflauf mit Schoko-Mandel-Baiser

Kirschauflauf mit Schoko-Mandel-Baiser

Zutaten für 4 Personen:   1 Liter Milch 1 Prise(n) Salz 250 g Milchreis 1 Glas Schattenmorellen (720 ml) 1 EL Speisestärke 110 g Zucker 4 Ei(er), Größe M 50 g Butter, weiche etwas Butter-Vanille-Aroma 1 TL Zitronensaft 20 g Mandelblättchen oder Haselnussblättchen 50 g […]

Süßer Couscous „1001 Nacht“

Süßer Couscous „1001 Nacht“

Zutaten für 4 Personen: 5 EL Rosinen 8 Dattel(n), entkernt 1 Granatapfel 4 EL Mandelblättchen 400 g Couscous 1 Prise(n) Salz 3 EL Butter 4 TL Zimtpulver 2 EL Orangenblütenwasser 2 EL Honig 4 EL Puderzucker, zum Garnieren Zubereitung  Arbeitszeit ca. 20 Minuten  […]

Quarkauflauf

Quarkauflauf

Zutaten für 3 Portionen:

 

500 g Quark
3 Ei(er)
125 g Zucker
1 Zitrone(n), abgeriebene Schale davon, oder Zitronenschalenaroma
60 g Grieß
½ Pck. Backpulver
n. B. Semmelbrösel, zum Bestreuen
einige Butterflocken
n. B. Fett, für die Auflaufform

Zubereitung

 Arbeitszeit ca. 15 Minuten  Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten  Gesamtzeit ca. 45 Minuten

Die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Quark, Zucker und Zitronenschale verrühren. Das Backpulver mit dem Grieß mischen und ebenfalls unterrühren. Den Eischnee unterheben.

Den Teig in eine gefettete Auflaufform geben, mit Semmelbröseln bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. Im vorgeheizten Backofen mit Ober-/Unterhitze bei 175° C ca. 30 Min. backen, bis der Auflauf goldgelb ist.

Achtung: Der Teig geht beim Backen auf! Bitte die Größe der Auflaufform entsprechend wählen.

Wir essen den Auflauf immer mit 1 1/2-facher Menge mit zwei Erwachsenen und drei Kindern als süßes Mittagessen mit Himbeerdessertsauce oder Marmelade. Der Auflauf lässt sich komplett aus Bio-Zutaten herstellen.

Gebackene Auberginen mit Bulgur-Salat

Gebackene Auberginen mit Bulgur-Salat

Zutaten für 2 Personen: 2 Aubergine(n), ca. 300 g 1 Knoblauchzehe(n) 7 EL Olivenöl Salz ½ TL Chiliflocken 100 g Bulgur 3 Lauchzwiebel(n) 1 Bund Petersilie 4 Stiel/e Minze 40 g Nüsse, gemischt, gesalzen 1 TL Zitronenschale, fein abgerieben, Bio 3 EL Zitronensaft 2 TL […]

Hähnchen süßsauer wie im Chinarestaurant

Hähnchen süßsauer wie im Chinarestaurant

Zutaten für 4 Personen: 4 Port. Reis, ca. 250 g 2 Hähnchenbrüste 1 Ei(er) 4 EL Speisestärke 1 Dose Ananas 7 EL Apfelessig oder Weißweinessig 4 EL Zucker 1 TL Salz 2 EL Ketchup 2 EL Sojasauce 2 EL Öl, neutrales (z.B Sonnenblumenöl) 1 Zwiebel(n) […]

Rote Bete–Orangen-Suppe

Rote Bete–Orangen-Suppe

Zutaten:

2 kleine Zwiebel(n)
3 Knolle/n Rote Bete, mittelgroße
1 Orange(n), (Abrieb davon)
2 Prisen Ingwer, frisch gerieben
2 Prisen Chilipulver
400 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
100 ml Weißwein
200 ml Orangensaft
50 g Schmand, oder saure Sahne
1 EL Öl

Zubereitung

Zwiebel schälen und klein schneiden. In einem großen Topf mit dem Öl angehen lassen. Rote Bete, um Verfärbungen zu vermeiden, mit Handschuhen schälen, in Würfel schneiden und zufügen. Etwas angehen lassen, eine Prise Chili zufügen und mit Weißwein ablöschen, verkochen lassen. Mit Orangensaft auffüllen und ebenfalls fast verkochen lassen. Mit Brühe auffüllen und ca. 10 Minuten garen, bis die Rote Bete weich ist. Dann die Sahne sowie den frisch geriebenen Ingwer zufügen, nochmals aufkochen lassen und im Anschluss pürieren. Das Ganze vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Anrichten:
Die fertige Suppe in Tassen oder tiefe Teller füllen, einen Löffel Schmand in die Mitte geben. Etwas Orangenschale darüber reiben und für diejenigen, die es etwas schärfer mögen, noch etwas Chili darüber streuen. Guten Appetit!

 

Pikante Gyros-Suppe

Pikante Gyros-Suppe

ZUTATEN 1 kg Schweineschnitzel  1-2  Knoblauchzehen  5 EL Öl (z. B. Olivenöl)  1 EL Gyros-Gewürzsalz  200-250 g  Schlagsahne  2  Zwiebeln  4  große Paprikaschoten (z. B. grün, gelb und rot)  1 EL Butter/Margarine  1  Beutel Zwiebelsuppe „Feinschmecker-Art“  8 EL Zigeuner- oder Chili-Sauce  100 g Sahne-Schmelzkäse  1/2 […]

Fluffy Buttermilk Pancakes

Fluffy Buttermilk Pancakes

Zutaten: 3 EL Butter 400 ml Buttermilch 2  Ei(er) 250 g Mehl 1 Prise(n) Salz 3 TL Backpulver 50 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker Für die Sauce: 200 g Heidelbeeren (Blaubeeren), Tk oder frisch 25 ml Wasser 2 TL Stärkemehl, leicht gehäuft 50 g Zucker 5 Tropfen Bittermandelaroma  evtl. Puderzucker, zum Bestäuben Außerdem: Fett für die Pfanne […]

Chilled Berry Cocktail

Chilled Berry Cocktail

Zutaten:

2 cl Wermut, (Lillet blanc)
10 cl Limonade, (Schwepes Russian Wild Berry)
Eiswürfel, zum Auffüllen
 einige Beeren, TK, Himbeeren oder nach Wahl

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe

Lillet und Schweppes Russian Wild Berry in ein Weinglas geben und mit etwas Eis und den geforenen Beeren auffüllen.