Neueste Beiträge

Gebackener Ziegenkäse im Speckmantel auf fruchtigem Salat mit Honig-Senf-Vinaigrette

Gebackener Ziegenkäse im Speckmantel auf fruchtigem Salat mit Honig-Senf-Vinaigrette

Zutaten. 125 g Ziegenkäse (Ziegenkäserolle, kein Frischkäse) 4 Scheibe/n Bacon 4 Stiele Rosmarin 100 g Blattsalat, gemischt, gewaschen 1  Mango(s) 100 g Erdbeeren 3 EL Salatkernmischung Für das Dressing: 1 EL Mayonnaise (Dijonnaise, Senf-Mayonnaise) oder Salatmayonnaise 1 TL Senf, mittelscharfer 1 TL Honig 2 EL Fruchtsaft (z. B. Apfelsaft) 2 EL Essig, guter (z. B. Himbeeressig) […]

Joghurtbombe

Joghurtbombe

Zutaten: 500 g Naturjoghurt 120 g Zucker 1 Pck. Vanillinzucker 2 Becher Schlagsahne 1 Spritzer Zitronensaft Früchte, nach Belieben   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 20 Min. Ruhezeit: ca. 12 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe Einen Tag vorher Joghurt, Zucker, Vanillinzucker und Zitrone verrühren. Die Sahne steif […]

Saftiger, veganer Gemüseburger

Saftiger, veganer Gemüseburger

Zutaten:

200 g Grünkernschrot
40 g Sonnenblumenkerne
100 g Haferflocken
3 Zehe/n Knoblauch
4 TL Gemüsebrühepulver
Zwiebel(n)
1 TL Salz
2 TL Currypulver
2 EL Tomatenmark
1 Bund Schnittlauch
Außerdem:
Burgerbrötchen
Tomate(n)
Essiggurke(n)
2 TL Sweet Chili Sauce
1 TL Ketchup
1 TL Senf

 

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe

Grünkernschrot, Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Knoblauch und Gemüsebrühepulver in einen Topf geben und komplett mit Wasser bedecken.

Die Mischung vermengen und kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.

Zwiebel klein schneiden und mit Curry, Salz, Schnittlauch und Tomatenmark gut verrühren. Sollte die Masse zu klebrig sein, könnt ihr noch etwas Mehl hinzugeben.

Teig zu Buletten formen und in einer Pfanne mit Öl anbraten. Mit einem Pfannenwender oder Löffel könnt ihr den Teig etwas flacher drücken. Von beiden Seiten gut anbraten.

Gurken und Tomaten in Scheiben schneiden.

Burgerbrötchen aufschneiden und zuerst mit den Buletten dann mit Essiggurke und Tomate belegen.
Mit Sauce eurer Wahl garnieren und mit den Deckel zuklappen.

Vegane Chocolate Chip Cookies

Vegane Chocolate Chip Cookies

Zutaten: 20 g Chiasamen 50 ml Wasser 190 g Butter oder Margarine, vegan 200 g Zucker, braun, alternativ Rohrzucker 2 TL Zuckerrübensirup, alternativ Melasse, Ahornsirup oder Agavendicksaft 2 Pck. Vanillezucker 300 g Weizenmehl oder Dinkelmehl, oder gemischt 4 g Natron  n. B. Salz 200 g Blockschokolade, zartbitter oder Schokotröpfchen   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 20 […]

Käse-Lauch Suppe vegetarisch

Käse-Lauch Suppe vegetarisch

Zutaten: 1 EL Zwiebel, TK Öl zum Braten 50 g Lauch 30 g Lauchzwiebel fügte ich zu 1/4 Paprika, rot 1/4 Paprika, orange 300 ml Gemüsebrühe Salz Pfeffer Paprika, edelsüß 1 EL Schmelzkäse mit Blauschimmelkäse 1 EL 8Kräuter, TK Zubereitung Öl in einem Topf erhitzen. […]

Rosmarinkartoffeln vom Blech

Rosmarinkartoffeln vom Blech

Rosmarinkartoffeln vom Blech – Zutaten für 4 Personen:

  • 1,2 kg mittelgroße neue oder Bio-Kartoffeln
  • 4-5 Zweige Rosmarin
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Meersalz

 

Rosmarinkartoffeln vom Blech – Schritt für Schritt:

  1. Die Kartoffeln, am besten mit Hilfe einer Gemüsebürste, in kaltem Wasser gründlich waschen, dann abtropfen lassen. Die Nadeln von drei Rosmarinzweigen gegen die Wuchsrichtung abstreifen und hacken.
  2. Ein Backblech dünn mit Olivenöl bepinseln und gleichmäßig mit gehacktem Rosmarin und 1-2 EL Merrsalz bestreuen.
  3. Kartoffeln längs halbieren und mit der Schnittfläche nach unten nebeneinander auf das Blech legen. Übrige Rosmarinzweige darauflegen. Mit restlichem Öl beträufeln. Rosmarinkartoffeln im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 40-45 Minuten backen, mit einem großen Löffel oder Pfannenwender vom Backblech lösen und anrichten.
Pfannen-Lasagne

Pfannen-Lasagne

Pfannen-Lasagne – Zutaten für 6 Personen: 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Zucchini (á 275 g) ½ Bund Basilikum 1 kg gemischtes Hackfleisch 4 EL Sonnenblumenöl 2 Dosen stückige Tomaten (á 425 g) 100 g Doppelrahm Frischkäse 500 ml Gemüsebrühe Salz, Pfeffer, Zucker 200 g Lasagneplatten […]

Grieß – Quark – Auflauf

Grieß – Quark – Auflauf

Zutaten: 1/2 Liter Milch 1 Prise(n) Salz 50 g Butter 150 g Grieß 3  Ei(er), getrennt 100 g Puderzucker 1 Pck. Vanillezucker 250 g Magerquark 200 g Früchte der Saison   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 50 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: ca. 465 kcal Milch und […]

Chili con Carne-Auflauf

Chili con Carne-Auflauf

Zutaten:

Paprikaschote(n), bunte
400 g Hackfleisch
3 Zehe/n Knoblauch
Zwiebel(n)
Olivenöl
300 g Reis
1 gr. Dose/n Tomate(n), geschält
1 Dose/n Mais
1 Dose/n Bohnen, rote
Tabasco
Paprikapulver, edelsüß
Paprikapulver, rosenscharf
Cayennepfeffer
Salz und Pfeffer
Käse, zum Überbacken
Peperoni
 evtl. Nachos
Petersilie

 

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Reis aufsetzen und kochen.

Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, das Hack darin gut durchbraten. Schon während des Anbratens gehackte Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Nach dem Anbraten die in Stücke geschnittene Paprika und Peperoni dazugeben, kurz weiterbraten. Tomaten, abgegossene Bohnen und Mais dazugeben und alles zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen. Nach Geschmack mit Tabasco, Paprika edelsüß und rosenscharf, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer würzen. Weiter kochen.

Den gegarten Reis in eine flache Auflaufform geben. Eventuell den Rand der Auflaufform mit Nachos garnieren. Das Chili con Carne auf dem Reis verteilen. Mit Käse bestreuen bzw. belegen. In den auf 180 °C vorgeheizten Backofen stellen und in ca. 15 Minuten goldbraun überbacken.

Den fertigen Auflauf mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Burger-Auflauf

Burger-Auflauf

Zutaten: 4  Zwiebel(n) 500 g Hackfleisch 150 g Tomate(n), passiert 4  Strauchtomate(n) 100 g Gewürzgurke(n) 9  Burger Buns (Sesam-Buns) oder Hamburger Brötchen 200 g Käse, gerieben  n. B. Salz und Pfeffer  n. B. Paprikapulver  n. B. Cayennepfeffer   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 30 Min. / […]

Swimmingpool

Swimmingpool

Zutaten: 6 cl Rum, weiß 4 cl Kokossirup 2 cl Blue Curaçao 3 cl Sahne 15 cl Ananassaft   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe Die Zutaten zusammen mit einigen Eiswürfeln im Shaker schütteln und in ein mit frischem Eis gefülltes Cocktailglas […]

Baileys Irish Cream selber machen

Baileys Irish Cream selber machen

Zutaten:

200 g Sahne
1 TL Kaffeepulver, lösliches
1 TL Kakaopulver
130 g Whiskey, irischer
1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
1 Dose Kondensmilch, gesüßte, etwa 400 ml

 

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe

Baileys Irish Cream ist wirklich super einfach in ein paar Minuten selber gemacht, denn alle Zutaten werden einfach verrührt. Lecker schmeckt Baileys nicht nur pur (Achtung sehr süffig), sondern auch im Kaffee, auf Eis oder Kuchen. Erst ab 18 Jahren, weil Whiskey enthalten ist!

1. 1 TL Sahne mit dem Kaffee-und Kakaopulver zu einer Paste vermischen. Langsam die restliche Sahne einrühren bis es eine glatte Masse ist.
2. Dann Whiskey, Vanilleextrakt und die Kondensmilch unterrühren.
3. Alles in eine Flasche füllen und im Kühlschrank lagern. Etwa 2 Wochen haltbar.