Neueste Beiträge

Holunderblüten – Getränk

Holunderblüten – Getränk

Zutaten: 16 m.-große Holunderblütendolden, voll erblühte 2 Liter Wasser 1  Zitrone(n) 150 g Honig 1 Prise(n) Salz   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 15 Min. Ruhezeit: ca. 1 Tag / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe Die Holunderblüten nach einer längeren Schönwetterperiode ernten, dann haben sie das meiste Aroma. […]

Chia-Bubble-Getränk

Chia-Bubble-Getränk

Zutaten: 350 ml Wasser 350 ml Orangensaft 4 TL Samen (Chiasamen)   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 5 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe Alle Zutaten in eine große, verschließbare Flasche geben und kräftig durchschütteln. Jetzt noch eine Weile ziehen lassen (immer […]

Birne – Orange – Ingwer Getränk

Birne – Orange – Ingwer Getränk

Zutaten:

Birne(n), reif, saftig
250 ml Orangensaft, frisch gepresst
20 g Ingwer, kandiert, klein geschnitten

 

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe

Die Birnen schälen, halbieren, vierteln, den Strunk und Kerne entfernen. Etwas klein schneiden und in einen Mixer geben. Den frisch gepressten Orangensaft dazu geben, den kandierten Ingwer etwas klein schneiden und ebenfalls dazu geben. Nun alles sehr gut durchmixen, in zwei Gläser füllen und servieren.
Vegane Pizza Knoblauch Champignon Paprika

Vegane Pizza Knoblauch Champignon Paprika

Zutaten: Für den Teig: 300 g Weizenmehl (Type 550) 1 Pck. Trockenhefe 1 TL Salz 170 ml Wasser Für den Belag: 6 EL Öl (Knoblauchöl oder Olivenöl) 1 EL Tomatenmark  n. B. Knoblauch, gewürfelt 2  Spitzpaprika oder Gemüsepaprika, rot 250 g Champignons 1  Zwiebel(n) Salz und Pfeffer Kräuter, italienische, frisch oder getrocknet […]

Vegane Sauce à la Carbonara

Vegane Sauce à la Carbonara

Zutaten: 4 EL Hefeflocken 3 TL Mehl 1 TL Salz 1 Prise(n) Paprikapulver 1 Prise(n) Pfeffer 1 TL Senf 150 ml Sojadrink 3 Zehe/n Knoblauch 1/2  Zwiebel(n) 75 g Räuchertofu  n. B. Sojasahne (Sojacreme Cuisine) 4 EL Öl   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. […]

Vegane Waffeln

Vegane Waffeln

Zutaten:

500 g Mehl
125 g Zucker oder Rohrzucker
25 g Rohrzucker (Vollrohrzucker / Sucanat) für die Farbe
2 EL Backpulver
1 TL Salz
3 EL Öl
500 ml Sojamilch (Sojadrink) oder Reisdrink mit Vanillegeschmack
100 ml Mineralwasser
 etwas Fett für das Waffeleisen

 

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 5 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe

Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und zusammenmischen. Danach das Öl, Sojamilch bzw. Reisdrink und Mineralwasser zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Nun den Waffelteig portionsweise in ein leicht gefettetes Waffeleisen geben und ausbacken.

Tipps: Lecker ist es auch, wenn man noch eine zerdrückte Banane zugibt, allerdings klebt der Teig immer ein wenig mehr davon.
Das Mehl kann auch aufgeteilt werden in Vollkornmehl, z.B. 50% Vollkorn, 50% normales Mehl.

Schwäbischer Zwiebelkuchen

Schwäbischer Zwiebelkuchen

Zutaten: Für den Hefeteig: 250 g Mehl 50 g Butter 1/2 Würfel Hefe 1 TL, gestr. Salz 1 TL, gestr. Zucker 150 ml Milch, lauwarm Für den Belag: 500 g Zwiebel(n) 50 g Butter 1 EL Mehl 2  Ei(er) 100 ml süße Sahne Salz Kümmel 75 g Schinkenspeck, geräucherter, in Würfel geschnitten Butterflöckchen   Zubereitung Arbeitszeit: […]

Auberginenauflauf ohne Kohlenhydrate

Auberginenauflauf ohne Kohlenhydrate

Zutaten: 1 große Aubergine(n) 1  Knoblauchzehe(n), klein gehackte 1 Gläser Tomatensauce (je nach Geschmack) 150 g Käse, geriebener 1 Prise(n) Salz   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 40 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe Wenn es schnell gehen soll: Den Backofen auf […]

Grundrezept Tomatensoße

Grundrezept Tomatensoße

ZUTATEN

  • 1   Zwiebel 
  • 1   Knoblauchzehe 
  • 1 EL  Olivenöl 
  • 1 Dose(n) (850 ml)  Tomaten 
  • 1 TL  getrockneter Oregano 
  • 1 TL  getrocknetes Basilikum 
  • Salz und Pfeffer 
  • Zucker 

ZUBEREITUNG

  1. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin unter Rühren ca. 5 Minuten andünsten. Tomaten zufügen und mit einem Pfannenwender zerkleinern.
  2. Aufkochen und offen für etwa 30–40 Minuten leicht dicklich einköcheln (Vorsicht – die Soße spritzt!).
  3. Kräuter mit den Fingern nach ca. 20 Minuten in die Soße bröseln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Couscous mit Joghurtcreme und Früchten

Couscous mit Joghurtcreme und Früchten

Zutaten: 50 g Couscous 110 ml Milch, kochend 150 g Joghurt, fettarm 1 TL Leinsamen 1 TL Chiasamen  etwas Zimt  evtl. Mandelsplitter Obst nach Wahl, z. B. Mango   Zubereitung Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 3 Min. Ruhezeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: […]

Big Mac Salat

Big Mac Salat

Zutaten: 6  Hamburgerbrötchen mit Sesam 1 kleiner Eisbergsalat 1 Pck. Schmelzkäsescheibe(n) (Chester) 6  Gewürzgurke(n) 500 g Hackfleisch, gemischt 500 g Rinderhackfleisch Salz und Pfeffer Für die Sauce: 1/2 Glas Salatcreme (Miracel Whip) 1/2 Tube/n Mayonnaise 6 EL Dressing (French Dressing mit wenig Dill) 8 EL Gewürzgurke(n), fein gewürfelt 2 TL Zucker 6 EL Zwiebel(n), getrocknete, […]

Hot Dog Salat

Hot Dog Salat

Zutaten

2 große Zwiebel(n)
500 g Würstchen (Hot Dog Würstchen), oder Wiener oder Bockwürstchen
1 kleiner Eisbergsalat
Brötchen (Hot Dog Brötchen), alternativ Hamburger Brötchen
250 ml Ketchup
2 EL Essig, hell
2 EL Zucker, braun, alternativ weiß
1 TL Salz
 n. B. Pfeffer
 n. B. Cayennepfeffer bzw. Chilipulver
1/2 Glas Salat (Dänischer Gurkensalat)
400 ml Sauce (Hot Dog Sauce), alternativ Salat-Mayonnaise, die dann aber noch mit etwas Pfeffer, Salz und eventue
200 g Käse, gerieben, z. B. Cheddar
75 g Röstzwiebeln

 

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 25 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe

Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Würstchen in etwa 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Den gewaschenen und trocken geschüttelten Salat in kleine Stücke zerteilen. Die Hot Dog Brötchen halbieren, hell toasten und anschließend in ungefähr 2 x 2 Zentimeter große Würfel schneiden.

In einen Topf zum Ketchup die geschnittenen Zwiebeln, den Essig und den Zucker geben. Dann mit 1 TL Salz und je nach Geschmack mit schwarzem Pfeffer und Cayennepfeffer bzw. Chilipulver würzen. Die Mischung durchrühren und dann bei geringer Energiezufuhr für 15 – 20 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind. Anschließend abkühlen lassen.

Nun in dieser Reihenfolge einschichten: Als unterste Schicht die erste Hälfte der Brötchenwürfel, als zweite Schicht die erste Hälfte des Eisbergsalates, als dritte Schicht die erste Hälfte der Hot Dog Sauce bzw. Mayonnaise, als vierte Schicht alle Würstchen darüber geben. Als fünfte Schicht die vorbereitete Zwiebel-Ketchup-Sauce darauf verteilen, als sechste Schicht den kompletten Dänischen Gurkensalat darauf verteilen, danach die zweite Hälfte des Eisbergsalates darüber verteilen. Als siebte Schicht die zweite Hälfte der Hot Dog Sauce bzw. Mayonnaise, als achte Schicht die zweite Hälfte der Brötchenwürfel. Darauf flächendeckend den geriebenen Käse streuen. Abschließend als oberste Schicht die Röstzwiebeln darüber verteilen.