Neueste Beiträge

4 Haferflocken-Fehler

4 Haferflocken-Fehler

1. Du bereitest Haferflocken mit Wasser zu Wenn Haferflocken mit Proteinen kombiniert werden, können Sie unsere Mägen bis zur Mittagspause füllen. Was das für die Zubereitung heißt? Füge Deinem Frühstück kein Wasser, sondern Milch oder ungesüßte Sojamilch hinzu. Du bevorzugst Mandelmilch oder Kokosmilch? Wunderbar, umso […]

Drei schnelle Rezepte für winterliche Gemüsesuppen

Drei schnelle Rezepte für winterliche Gemüsesuppen

Kohlrabi-Kartoffel-Suppe mit Steckrübe Zutaten: 5 mittelgroße Kartoffeln 2 Kohlrabiknollen 1 Steckrübe 2 Gemüsezwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 Liter Gemüsebrühe Etwas Pflanzenöl Salz, Pfeffer Petersilie und Croûtons zum Verfeinern Zubereitung: Das Gemüse schälen und kleinschneiden. Zwiebeln und Knoblauch im Topf mit etwas Öl anschwitzen. Danach das restliche […]

Die leckerste Kürbissuppe

Die leckerste Kürbissuppe

Es ist Halloween und was passt besser dazu, als eine leckere, wenn nicht sogar DIE leckerste Kürbissuppe?

Zutaten:

1/2 Kürbis
2 Möhren
frischer Ingwer
2 Kartoffeln
Salz
Pfeffer
2 EL Gemüsebrühe
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

1. Den Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Stücke schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen und ebenfalls in Stücke schneiden. Alles zur Seite legen.

2. Zwiebel würfeln, Knoblauch pressen und in einer Pfanne anbraten.

3. Etwas Wasser mit Brühe erhitzen und die Kürbisstücke, Möhren und Kartoffeln dazugeben. Nun alles köcheln lassen, bis alles weich ist.

4. Etwas Wasser abgießen und die Zwiebel, samt Knoblauch dazugeben. Alles kurz aufkochen und pürieren. Nach Belieben Ingwer in die Suppe reiben und servieren.

Dinkel aus dem Ofen – Snack

Dinkel aus dem Ofen – Snack

Dinkel klingt im ersten Moment nicht nach einer kulinarischen Delikatesse. Meist verwenden wir Dinkel in Form von Mehl für Brot und Brötchen. Doch Dinkel aus dem Ofen ist ein wunderbarer Snack, der absolut lecker ist. 1. Zunächst die gewünschte Menge Dinkel kochen und warten, bis […]

Weißer Schokopudding

Weißer Schokopudding

Zutaten 100 g  weiße Schokolade  500 ml  Milch  125 g  Crème double  50 g  Speisestärke  1 EL  Zucker  1 Pck.  Vanillezucker Zubereitung 25 g Schokolade raspeln und kalt stellen (s. Tipp). 75 g Schokolade fein hacken. Milch, Crème double, Stärke, Zucker und Vanillezucker in einem […]

Nudelsalat mit getrockneten Tomaten

Nudelsalat mit getrockneten Tomaten

Zutaten

  • 500g  Farfalle (Schmetterlingsnudeln)
  • 100g  Pinienkerne
  • 200g  Schafskäse
  • 200g  Tomate(n), getrocknete in Öl
  • 30 Basilikumblätter
  • 50ml Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehe(n)
  • Salz und Pfeffer
Gesunde Muffins für deinen Start in den Tag

Gesunde Muffins für deinen Start in den Tag

1.  Backofen auf 175 °C vorheizen. Muffinform mit Papierförmchen auslegen. 2. Himbeeren halbieren. Banane schälen und in Scheiben schneiden. 3. Haferflocken mit Zucker, Zimt, Backpulver und Salz vermengen. 4. Milch, Eier, Apfelmus und Vanilleextrakt unterrühren. Beeren und Bananenscheiben hinzufügen und vorsichtig vermengen. 5. In die […]

Tortillas mit Pute und Bohnen

Tortillas mit Pute und Bohnen

Zutaten 1 rot Paprikaschote 1 Dose Mais 1 Dose Kidneybohnen 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 4 EL Olivenöl, mehr für die Form 400 g Putengeschnetzeltes 2 EL Tomatenmark 150 ml Gemüsebrühe 1 TL Chilipulver 1/2 TL getrockneter Oregano Salz frisch gemahlener Pfeffer 125 g Mozzarella 12 […]

Dinkel Spätzle

Dinkel Spätzle

Zutaten:

250 g Dinkelmehl
2 Eier
1 TL Salz
130 ml Wasser – lauwarm

Zubereitung:

1. Das Mehl in eine Schüssel geben und die Eier beifügen. Das Wasser nach und nach eingießen und verrühren, bis sich ein Teig gebildet hat.

2. Den Teig nun portionsweise in kochendes Salzwasser schaben und warten bis sie oben schwimmen. 

3. Danach können die Spätzle zusammen mit speziellem Käse in eine Pfanne gegeben werden. Paralallel werden Zwiebeln in Öl gebraten.

4. Am Ende können die Spätzle serviert werden und mit den Zwiebeln verfeinert werden.

Zuckerfreies Joghurt-Dressing

Zuckerfreies Joghurt-Dressing

Bei einer zuckerfreien Ernährung möchte man vor allem auch nicht auf Joghurt-Dressing verzichten. Leider haben fast alle industriell hergestellten Dressingsorten einen hohen Anteil an weißem Zucker. Hier gibt es ein leckeres, gesundes Rezept:   3 EL Joghurt 2 EL Senf Saft von 1 Zitrone Salz […]

Gyros-Auflauf mit Zucchini

Gyros-Auflauf mit Zucchini

400 g Schweineschnitzel, in Streifen geschnitten 2 TL Gyrosgewürz 3 EL Olivenöl, mehr für die Form 1 Gemüsezwiebel 300 g Zucchini 1 Knoblauchzehe Salz 400 g Sahnejoghurt 2 TL Speisestärke 1 Ei frisch gemahlener Pfeffer 1/4 TL edelsüßes Paprikapulver 150 g geriebener Gouda (mittelalt) oder […]

Rindersteacks mit Kräuterkruste

Rindersteacks mit Kräuterkruste

4 Rumpsteaks (je etwa 200g)

firsche gemahlener Pfeffer

4 Petersilienstängel

2 Basilikumzweige

25 g weiche Butter

100 g Mascarpone

50 g Semmelbrösel

1/2 TL getrockneter Thymian

1 Messerspitze abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone

Salz

400 g rote Zwiebeln

1 EL Butterschmalz, mehr für die Form

1 TL Zucker

50 ml Portwein

  1. Die Steaks trocken tupfen und die Fettränder mehrmals einschneiden. Die Steaks mit Pfeffer würzen und zugedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen.
  2. Inzwischen Petersilie und Basilikum waschen. Blättchen abzupfen und fein hacken. Butter und Mascarpone mit Semmelbröseln, Thymian, Petersilie, Basilikum und Zitronenschale verkneten. Die Mascarpone-Butter-Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Eine flache rechteckige Auflaufform fetten. Die Form sollte so groß sein, dass Steaks und Zwiebeln nebeneinander hineinpassen. Den Backofengrill vorheizen.
  4. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Steaks darin auf einer Seite 1 Minute anbraten; aus der Pfanne nehmen und salzen. Mit der angebratenen Seite nach unten in die Form legen.
  5. Zwiebelstreifen im Bratfett  in der Pfanne anbraten. Mit Zucker betreuen und leicht karamellisieren lassen. Portwein dazugießen und 5 Minuten köcheln lassen. Salzen und pfeffern.
  6. Inzwischen die Steaks mit der Mascarpone.Butter-Creme bestreichen. Die Zwiebelmischung neben den Steaks verteilen. Das Ganze im Ofen (Mitte) unter dem heißen Grill etwa 4 Minuten überbacken. Falls nötig, die Form noch 1 Minute auf die obere Schiene stellen, damit die Steaks eine schöne Kruste bekommen.

So gehts noch schneller

Statt frischer Petersilie und Basilikum 1 TL Basilikumpesto und 2 TL TL-Petersilie unter die Mascarpone-Butter-Mischung rühren. Oder einfach fertig gekaufte Kräuterbutter nehmen.

Wer Knoblauch mag, kann noch eine fein zerdrückte Knoblauchzehe unter die Mascarpone-Butter-Creme mischen.