Neueste Beiträge

Sommerdrink

Sommerdrink

Als Zutaten brauchst du: 100 g frische Blaubeeren 150 ml Milch 3,5 % 100 ml Buttermilch 100 g Magerquark 1-2 EL Ahornsirup frische Minzeblätter zur Garnitur Eiswürfel nach Geschmack Und so bereitest du den Drink zu: Die Blaubeeren sorgfältig waschen und mit den anderen Zutaten […]

Pizzasuppe mit Hackfleisch

Pizzasuppe mit Hackfleisch

Zutaten 2 Dose Tomaten 300 g Mett 2 Stk. Paprikaschoten 1 Stg. Porree 1 Stk. Zwiebel 750 ml Brühe 1 Gl Champignon 1 Prise Salz, Pfeffer, Pizzagewürz, Oregano 250 g Kräuterschmelzkäse Schritt Tomaten in eine Schüssel geben und pürieren. In Suppentopf umfüllen, leicht erhitzen. Mett […]

Melonen-Erdbeer-Smoothie

Melonen-Erdbeer-Smoothie

Zutaten

Für 2 Gläser
  • 1 Hand voll Erdbeeren
  • 0.5 Cantaloupemelone
  • 0.5 Honigmelone
  • 250 g Joghurt
  • 200 ml Milch
  • 4 Eiswürfel

Zubereitung

 

  • Erdbeeren waschen und putzen. Die Kerne der halbierten Melonen entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  • Milch, Joghurt und Erdbeeren im Mixer auf hoher Stufe fein pürieren, anschließend Eiswürfel und Melonenstücke dazugeben.
  • Noch einmal für ungefähr 1 Minute auf hoher Stufe mixen und sofort eisgekühlt servieren.

 

Tofu richtig zubereiten

Tofu richtig zubereiten

Tofu, die vegetarische Variante zu Fleisch. Nicht jeder mag es, doch richtig zubereitet, schmeckt es absolut lecker. Was muss man also für die richtige Tofu Zubereitung beachten? Als erstes ist es wichtig, die Flüssigkeit aus dem Tofu zu entfernen. Nur so kann es am Ende […]

Das richtige Essen für deine Wanderung

Das richtige Essen für deine Wanderung

Es klingt so einfach – eine Wanderung steht bevor, man bereitet sich ein bis zwei Brote vor und füllt eine Falsche Wasser auf. Vielleicht noch ein paar Energie Riegel und los geht’s. Sicher, für kleinere, übersichtliche Touren reicht das aus, dennoch sollte man sich richtig […]

Rezepte für Studenten

Rezepte für Studenten

Lecker, gesund & günstig

Studenten leben doch nur von Bier und Nudeln? Falsch gedacht. Auch in dieser Phase des Lebens, in der man vielleicht etwas weniger Geld zur Verfügung hat, kann man sich ausgewogen und lecker ernähren und das nicht nur mit Bier und Nudeln.

1. Kumpir

Kumpir ist super lecker, günstig, macht satt und ist gesund. Kocht euch eine große Kartoffel, bis sie fast durch ist. Schneidet sie auf und füllt sie mit leckeren Dingen wie Paprika, Bohnen, Frischkäse und Zwiebeln. Danach könnt ihr die Kartoffel Hälften noch mit etwas Käse bestreuen. Ab damit in den Ofen und mit Quark genießen.

2. Mikrowellen Kürbis

Einen Kürbis aufschneiden und aushöhlen. Nehmt euch Butter und Salz und verteilt es im Kürbis. Mit ein bisschen gepressten, frischen Knoblauch wir das ganze besonders lecker. Den Kürbis auf einen Teller legen und für 10 Minuten in die Mikrowelle stellen. Danach sollte er weich sein und ihr könnt ihn einfach mit einer Gabel essen.

3. Porridge

Was ihr braucht? Haferflocken, Milch und Honig. Porridge ist nicht nur günstig und gesund, sondern auch super lecker. Ihr könnt euch so jeden Morgen eine neue Porridge Variation zaubern. Mal mit Ahorn Sirup, mal mit Honig oder einfach nur mit Früchten. Lecker ist es immer.

4. Cous Cous Bowl

Cous Cous ist sehr gesund und geht auf, sobald er mit Flüssigkeit wie Wasser in Verbindung kommt. Kocht den Cous Cous nach Anleitung und kombiniert ihn mit verschiedenen Gemüse Sorten wie Erbsen, Paprika oder Lauchzwiebeln. Wer mag, kann noch etwas angebratenen Tofu dazugeben. Mhhh lecker.

Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

Zutaten 500 g Spaghetti 250 g Schinkenspeck (dick geschnitten) 2 Knoblauchzehen (geschält) 2 Eier (groß) etwas Pfeffer (schwarz) 0.5 Tas. Parmesan (gerieben) Zubereitung In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben. Getrocknete Spaghetti brauchen durchschnittlich 9 bis 10 Minuten, bis sie gar […]

15 Lebensmittel, die nicht gekühlt werden sollten

15 Lebensmittel, die nicht gekühlt werden sollten

Nach dem Einkauf kommen die meisten Lebensmittel in den Kühlschrank. Hier sollen die Lebensmittel frisch und knackig bleiben…Doch passiert oft genau das Gegenteil. Viele Lebensmittel verlieren durchs Kühlen ihre Frische, ihren Geschmack, verändern ihre Textur und verderben schneller. Tomaten Werden Tomaten im Kühlschrank gelagert, verlieren […]

Ratzfatz gefüllte Paprika mit Hack und Kichererbsen

Ratzfatz gefüllte Paprika mit Hack und Kichererbsen

Zutaten

  • 4 Paprikaschoten (z. B. gelb und rot) 
  • 1 Dose(n) (à 425 ml)  Kichererbsen 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 2 Zwiebeln 
  • 3 EL Olivenöl 
  • 500 g Rinderhack 
  • 1/2 Bund Petersilie 
  • 1 Dose(n)(à 425 ml) stückige Tomaten 
  • 1 EL  Harissa (arabische Gewürzpaste; Tube) 
  • Salz, Pfeffer, gemahlener Kreuzkümmel 

Zubereitung

Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Paprika halbieren, entkernen, waschen und auf ein Backblech legen. Im heißen Ofen 15–20 Minuten backen.2.Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch und Zwiebeln schälen, fein hacken. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Hack darin krümelig braten. Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Petersilie waschen, trocken schütteln, hacken. Mit Kichererbsen, Tomaten und Harissa unters Hack mischen, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Hack in die Paprikas füllen. Dazu passen Tsatsiki und Fladenbrot.

Eingelegter Mozzarella

Eingelegter Mozzarella

Zutaten Für 4 Portionen 150 g Mini-Mozzarellakugeln, 20 Stk. 2 kleine Knoblauchzehen 1 rote Chilischote 1 Bio-Zitrone 3 Stiele Thymian 2 Zweige Rosmarin 300 ml Olivenöl Zubereitung Mozzarellakugeln in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Chilischote mit einem Messer längs einritzen. Zitrone waschen […]

Bruschetta mit Tomaten

Bruschetta mit Tomaten

Bruschetta mit Tomaten: Zutaten 1 Zwiebel 7 Flaschentomaten Basilikum Knoblauch Salz Pfeffer Olivenöl 2 Ciabatta So geht’s Zwiebeln, Tomaten und Basilikum klein schneiden und würzen In einem extra Gefäß Knoblauch, Salz und Olivenöl mischen Das Ciabatta in Scheiben schneiden, auf einem Backblech auslegen, mit Olivenöl […]

Die beste Paprikasoße

Die beste Paprikasoße

Zubereitung:

1. Paprikaschoten waschen und mit einem Sparschäler rundum schälen. Paprika halbieren, putzen und grob würfeln.

2. Butter in einer tieferen Pfanne mit Deckel erhitzen.

3. Die gedünsteten Paprika mit der Sahne in einem hohen Topf fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.