Neueste Beiträge

Rhabarber-Erdbeer-Smoothie

Rhabarber-Erdbeer-Smoothie

Zutaten 500 g Himbeer-Rhabarber 150 ml Holunderblütensirup 100 ml Orangensaft 300 g TK-Erdbeeren 200 ml Kokosmilch 2 El Limettensaft Zubereitung Rhabarber putzen, in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Mit Holunderblütensirup und Orangensaft aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Min. köcheln lassen. In eine […]

Paprika-Pasta mit Mozzarella

Paprika-Pasta mit Mozzarella

Zutaten 1 Zwiebel 2 Zehe Knoblauch 3 Paprikaschoten (rot, gelb, Orange) 500 g Pasta (kleine Spiralen) Salz 150 g Chorizo (in dünnen Scheiben) 300 g Mozzarella 4 EL Olivenöl 1 EL Paprikamark 200 ml Brühe Salz und Pfeffer 1 Prise Zucker etwas Basilikum (oder Petersilie) […]

Kirschen-Dessert

Kirschen-Dessert

Zutaten

  • 500 g Quark
  • 140 g Zucker
  • 2 PK Vanillezucker
  • 50 g Sahne
  • 10 Scheibe Zwieback
  • 100 g Schokolade
  • 100 g Mandeln
  • 2 EL Zucker
  • etwas Kirschsaft
  • 2 Gl Sauerkirschen (Saft aufheben)
  • 350 g Sahne
  • 2 PK Vanillezucker
  • 2 PK Sahnesteif

Zubereitung

  1. Quark, Zucker, Vanillinzucker und etwas Sahne cremig rühren. Gemahlener Zwieback, geraspelte Schokolade, Mandeln und Zucker vermischen. Etwas Kirschsaft zufügen. Alles gut verrühren.
  2. Nun lageweise in eine Schüssel Quarkcreme, Zwiebackmasse und Kirschen füllen. Restliche Sahne, Vanillinzucker und Sahnesteif schlagen. Das Kirschendessert damit verzieren und bis zum Servieren kalt stellen.
7 Gründe, warum Avocados gesund sind

7 Gründe, warum Avocados gesund sind

Avocados verschönern das Hautbild, sind gut fürs Herz und die Leber, fördern die Verdauung und verbessern die Nährstoffaufnahme. Avocados sind eine gute Quelle für einfach ungesättigte Fettsäuren, verfügen über einen niedrigen Zuckergehalt und sind sehr ballaststoffreich. Sie liefern viel Eisen und verschiedene essenzielle Vitamine und […]

Erfrischende Maracuja-Orangen-Limonade

Erfrischende Maracuja-Orangen-Limonade

Zutaten 6 Btl. Tee (Blutorange) 1 l Wasser 60 g Kandiszucker (weiß) 500 ml Mango-Maracuja-Nektar 400 ml Mineralwasser 2 Limetten (davon der Saft) Zubereitung Früchtetee mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen, Kandis hineingeben und 8 Minuten ziehen lassen. Teebeutel entfernen und Tee kalt stellen. Mango-Maracuja-Nektar und […]

Blätterteigschnecken mit Pestofüllung aus Spinat, Bärlauch und Basilikum

Blätterteigschnecken mit Pestofüllung aus Spinat, Bärlauch und Basilikum

Zutaten für 20 Portionen

  • 20 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Hand voll Bärlauch
  • 1 Hand voll Babyspinat
  • 1 Hand voll Basilikum
  • ca. 50 ml Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL geriebener Parmesan
  • 1 Rolle Blätterteig, ca. 275 g
  • 1 Eigelb

Zubereitung

  1. Die Sonnenblumenkerne ohne Fett in einer Pfanne duftend anrösten. Herausnehmen und kurz abkühlen lassen. Den Bärlauch, Spinat und das Basilikum waschen, trocken schütteln, Stiele abschneiden und alle Blätter fein hacken. Die Sonnenblumenkerne mit dem Öl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Parmesan im Mixer pürieren. Die Kräuter dazu geben und nur kurz untermixen, das Pesto sollte nicht zu fein werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Blätterteig ausrollen und dünn mit dem Pesto bestreichen, dabei einen schmalen Rand freilassen. Eventuell übriges Pesto anderweitig verwenden. Den Teig von der breiten Seite her einrollen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Rollen auf das Blech legen. Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Schnecken damit bestreichen. Im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen und servieren.
Mango-Kokos-Mousse

Mango-Kokos-Mousse

Zutaten 2 Mangos (reif) 2 EL Zitronensaft 200 g Schlagsahne 500 g Quark 100 g Kokoscreme 40 g Zucker Zubereitung Mangofruchtfleisch fein würfeln und mit Zitronensaft abschmecken. Sahne steif schlagen. Quark und Kokoscreme mit einem großen Schneebesen glatt rühren, geschlagene Sahne unterheben, mit Zucker abschmecken. […]

Bärlauch-Kartoffelpüree

Bärlauch-Kartoffelpüree

Zutaten 500 g Kartoffeln Salz 40 g Bärlauch 125 ml Milch 20 g Butter Zubereitung Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser 20 Min. garen. Lange Stiele vom Bärlauch abknipsen, Blätter waschen und trocken schleudern. Blätter grob schneiden und mit der Milch in ein hohes […]

Beeren-Smoothie

Beeren-Smoothie

Zutaten

  • 100 g TK-Beeren, (z. B. Himbeeren oder Waldfrüchte)
  • 0.5 reife Banane
  • 1 El zarte Haferflocken
  • 1.5 El Honig
  • 200 ml Orangensaft

Zubereitung

  1. 100 g TK-Beeren (z. B. Himbeeren oder Waldfrüchte) in ein hohes Gefäß geben und auftauen lassen (z. B. über Nacht im Kühlschrank).
  2. 1/2 reife Banane, 1 El zarte Haferflocken, 1.5 El Honig und 200 ml Orangensaft zu den Beeren geben und alles mit dem Schneidstab fein pürieren. In eine verschließbare Flasche oder ein Twist-off-Glas füllen.

Je nach Geschmack kannst du deinen Smoothie auch mit anderen Früchten, z. B. Mango, mixen. Im Sommer unbedingt mit frischen Beeren probieren!

 

Paprika-Hack-Pfanne mit Reis

Paprika-Hack-Pfanne mit Reis

Zutaten Für 4 Personen 1 kleine rote, gelbe und grüne Paprikaschote  2 Zwiebeln  1 Knoblauchzehe  2 EL Olivenöl  600 g gemischtes Hackfleisch  Salz  Pfeffer  125 ml Gemüsebrühe  1 Packung (250 g) Express Reis  1 Glas (400 g) Tomatensoße  Ingwerpulver  Zubereitung Paprika putzen, waschen und grob […]

Veganer Paprika Walnuss Aufstrich

Veganer Paprika Walnuss Aufstrich

Zubereitung: 1 Knoblauchzehe 1 rote Paprikaschote 1 Spritzer  Zitronensaft Salz 60 g Walnusskerne 50 ml Maggi Internationale Würzsauce, Texicana Salsa 1 EL THOMY Milde Sonne & Olive Öl   Zutaten: Schritt 1 Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und grob hacken. Paprikaschote waschen, […]

Ananas Smoothie mit Ingwer

Ananas Smoothie mit Ingwer

Zutaten:

500 g Ananas
20 g Ingwer
1 Bio-Zitrone
400 ml Kokoswasser
2 Tl Akazienhonig

Zubereitung:

Ananas schälen, vierteln, den harten Strunk entfernen und 
das Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Ingwer fein reiben und dabei den Saft auffangen. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und 1 Tl Schale fein abreiben. Alles zusammen mit dem Kokos-Wasser im Mixer fein pürieren. Nach Belieben mit Honig süßen.