Monat:

Kartoffelkuchen mit Hackfleischsauce

Kartoffelkuchen mit Hackfleischsauce

Zutaten: 1 ½ kg Kartoffel(n), gekochte 4 Ei(er) 100 g Butter 8 EL Mehl, gehäufte 300 g Mozzarella 100 g Schinken, rohen, z.B. Schwarzwälder Petersilie, frisch oder aus dem Kühlregal 2 EL Parmesan 2 EL Semmelbrösel Salz und Pfeffer Muskat Zubereitung Die gekochten Kartoffeln pürieren, […]

Bananen-Butterkeks-Dessert ohne Backen

Bananen-Butterkeks-Dessert ohne Backen

Zutaten: 2 Pck.Puddingpulver mit Vanille-Geschmack 700 mlkalte Milch 1/3 TasseErdnussbutter (kann weggelassen werden) 240 mlSchlagsahne 27 St.(Vollkorn-)Butterkekse 3Bananen 60 gSchokolade 2 TassenPuderzucker 1/4 TasseButter 1 TLVanilleextrakt 2 ELMilch Zubereitung: Puddingpulver in wenig Milch anrühren. Den Rest der Milch erhitzen. Wenn sie kocht, das angerührte Puddingpulver […]

Erdbeer – Rhabarber Marmelade mit Vanille und Pfeffer

Erdbeer – Rhabarber Marmelade mit Vanille und Pfeffer

Zutaten:

600 g Erdbeeren
400 g Rhabarber
1 Vanilleschote(n), ausgekratzt, plus die Schoten selbst
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
50 ml Rum
500 g Gelierzucker, 2:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten

Die Erdbeeren säubern und klein schneiden, ebenso den Rhabarber. Alle Zutaten in einen Topf geben und aufkochen lassen. Sobald die Marmelade kocht, 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei immer wieder umrühren.
Marmelade je nach Wunsch grob oder fein pürieren und weitere 2 Minuten köcheln lassen.
In sterilisierte Gläser mit Twist-Off Deckel abfüllen, 10 Minuten auf den Kopf stellen, anschließend umdrehen.

Wer sich mit dem Pfeffer unsicher ist, einfach den Pfeffer weglassen und kurz bevor die Marmelade fertig ist, ein wenig in ein Schüsselchen umfüllen und es da einfach mal probieren. Ich würde den Pfeffer allerdings auf jeden Fall 1-2 Minuten mitköcheln lassen! Alternativ kann man auch gestoßenen Pfeffer in einem Leinenbeutelchen in die Marmelade geben und es anschließend entfernen.

Möhren-Ingwer-Marmelade

Möhren-Ingwer-Marmelade

Zutaten: 500 g Möhre(n) 2 Äpfel 20 g Ingwer, frischer 1 Orange(n) 1 Paket Gelierzucker, 2:1 etwas Zitronensaft Zubereitung  Arbeitszeit ca. 45 Minuten  Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten  Gesamtzeit ca. 50 Minuten Möhren, Äpfel, Ingwer schälen und reiben. Saft einer Orange und Zitronensaft […]

Bananen-Risotto

Bananen-Risotto

Zutaten für 4 Personen: 1 Zwiebel(n) 2 Knoblauch 250 g Porree 400 g Spargel, grüner 1 Liter Hühnerbrühe 1 Bund Basilikum 300 g Kirschtomate(n) 4 TL Olivenöl 300 g Reis, Risotto- 4 Banane(n) 50 g Parmesan, gerieben 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Pfeffer Zubereitung: Zwiebel […]

Hugo-Mousse

Hugo-Mousse

Zutaten für 4 Personen:

1 Limette(n)
150 g Joghurt
40 ml Sirup, (Holunderblüten-)
60 ml Prosecco
6 Blätter Minze, frisch
2 Beutel Cremepulver, Moussezauber für Joghurt

Zubereitung

Die Minzblätter waschen und fein hacken. Die Limetten abwaschen und die Schale mit einer Reibe abreiben. Danach die Limette auspressen und den Saft beiseite stellen.

Den Joghurt, den Holunderblütensirup und den Prosecco in einen schmalen, hohen Rührbecher geben und verrühren. Das Cremepulver dazugeben und kurz auf niedrigster Stufe verrühren. Danach 3 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Anschließend die Minze, die Limettenschale und den Limettensaft nach Belieben unterheben.

Die fertige Mousse in Schälchen füllen und für ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Spaghetti mit pikanter Feigensauce

Spaghetti mit pikanter Feigensauce

Zutaten für 4 Personen: 350 g Feige(n), reife 200 ml Marsala, trocken Salz Pfeffer 5 Eigelb 200 g Parmesan, in kleinen Würfeln 150 g Parmesan, frisch gerieben etwas Basilikum 450 g Spaghetti Zubereitung: Die Feigen in Stücke schneiden. Mit dem Wein übergießen und 1/2 Stunde […]

Vollkornpizza mit Zucchini und Möhren

Vollkornpizza mit Zucchini und Möhren

Zutaten: 100 g Möhre(n) /Karotten, gerieben 100 g Zucchini, gerieben 100 g Semmelbrösel, (Vollkornbrösel) 1 TL Öl 10 g Sojamehl (+ 7 EL Wasser) oder 2 große Eier 20 g Mehl (Vollkornmehl – Dinkel, Weizen) 80 g Champignons, frisch und gewürfelt 40 g Käse, gerieben […]

Quellersalat

Quellersalat

Zutaten für 4 Portionen:

600 g Queller
2 Knoblauchzehe(n)
12 EL Olivenöl, nativ
12 EL Aceto balsamico
1 Prise(n) Pfeffer, schwarz

Zubereitung:

Die Queller 2 – 3 Stunden wässern, dabei mehrfach das Wasser wechseln und über einem großen Sieb abgießen.

Den Queller in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, dabei zu dicke und braune Stellen entfernen. Den Queller in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und dazugeben. Das Olivenöl und den Aceto Balsamico darüber träufeln und alles gut durchmischen. Mit einem Küchentuch zudecken und 2 Stunden marinieren lassen. Vor dem Servieren mit Pfeffer aus der Mühle würzen. Nochmals gut durchmischen und abschmecken.

Achtung: Die Pflanze hat von Natur aus einen leicht pfeffrigen und salzigen Geschmack. Queller oder Salicorne ist ein Salzgewächs, das die Wattböden besiedelt.

Es ist nicht leicht zu bekommen. Am besten den Fischhändler fragen. Viele Fischhändler verkaufen die Pflanze auch als Algen. Aber es sind keine Algen. Man bekommt es wohl auch in Feinkostläden oder in den den Lebensmittelabteilungen der großen Warenhäuser!

 

 

 

Bananen-Basilikum-Milchshake

Bananen-Basilikum-Milchshake

Zutaten für 1 Portion: 1 Banane(n) 200 ml Milch, fettarm 1 Basilikum, einige Blätter davon   Zubereitung: Die Basilikumblätter kurz waschen. Die Banane schälen, eventuell zerkleinern und mit Milch und den Basilikumblättern in den Mixer geben. Solange mixen, bis keine Banenstückchen mehr übrig sind. In […]

Gurkensuppe

Gurkensuppe

Zutaten für 4 Portionen: 2 Salatgurke(n) 1 Zwiebel(n) 3 EL Butter 800 ml Wasser 200 ml saure Sahne Salz und Pfeffer, aus der Mühle ½ Bund Dill   Zubereitung: Die Salatgurken schälen, der Länge nach vierteln und die Kerne heraus schneiden. Die Gurke anschließend in […]

Deftiger Kartoffel – Kürbis – Eintopf

Deftiger Kartoffel – Kürbis – Eintopf

Zutaten für 4 Portionen:

750 g Kürbis(se) (Hokkaido)
750 g Kartoffel(n)
150 g Speck, durchwachsen
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 kleine Chilischote(n)
2 Äpfel, säuerliche (z. B. Boskoop)
½ Zitrone(n), den Saft davon
1 EL Butter
1.250 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
250 ml Apfelsaft
Salz und Pfeffer aus der Mühle
50 g Kürbiskerne
2 EL Ahornsirup
1 Bund Petersilie
etwas Muskat

 

Zubereitung:

Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und grob würfeln. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls grob würfeln. Den Speck fein würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in dünne Spalten schneiden. Die Chilischote längs aufschneiden, entkernen. Die Äpfel schälen, vierteln und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.

Die Butter in einem großen Topf erhitzen, die Äpfel darin anbraten, herausnehmen. Den Speck in den Topf geben und goldbraun braten. Die Zwiebelspalten und Knoblauch zufügen, kurz anschwitzen. Kürbis, Kartoffeln und Chilischote ebenfalls zugeben, ca. 5 Minuten mitschmoren.

Mit Brühe und Saft ablöschen. Kräftig salzen und pfeffern. Alles etwa 30 Minuten sanft köcheln lassen. Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Äpfel hinzugeben und mitgaren.

Die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Den Ahornsirup dazugießen, kurz schwenken mit etwas Salz bestreuen.

Die Petersilie abspülen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen, fein hacken und unter die Suppe rühren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. Vor dem Servieren die Kürbiskerne über den Eintopf streuen.