Neueste Beiträge

Erdbeer – Rhabarber Marmelade mit Vanille und Pfeffer

Erdbeer – Rhabarber Marmelade mit Vanille und Pfeffer

Zutaten: 600 g Erdbeeren 400 g Rhabarber 1 Vanilleschote(n), ausgekratzt, plus die Schoten selbst 1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen 50 ml Rum 500 g Gelierzucker, 2:1 Zubereitung  Arbeitszeit ca. 30 Minuten  Gesamtzeit ca. 30 Minuten Die Erdbeeren säubern und klein schneiden, ebenso […]

Möhren-Ingwer-Marmelade

Möhren-Ingwer-Marmelade

Zutaten: 500 g Möhre(n) 2 Äpfel 20 g Ingwer, frischer 1 Orange(n) 1 Paket Gelierzucker, 2:1 etwas Zitronensaft Zubereitung  Arbeitszeit ca. 45 Minuten  Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten  Gesamtzeit ca. 50 Minuten Möhren, Äpfel, Ingwer schälen und reiben. Saft einer Orange und Zitronensaft […]

Bananen-Risotto

Bananen-Risotto

Zutaten für 4 Personen:

1 Zwiebel(n)
2 Knoblauch
250 g Porree
400 g Spargel, grüner
1 Liter Hühnerbrühe
1 Bund Basilikum
300 g Kirschtomate(n)
4 TL Olivenöl
300 g Reis, Risotto-
4 Banane(n)
50 g Parmesan, gerieben
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Pfeffer

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Porree in 1 cm dicke Scheiben schneiden und waschen. Spargel in 3 cm große Stücke schneiden. Die Hühnerbrühe langsam zum Kochen bringen. Basilikum hacken und die Kirschtomaten halbieren.

Öl in einer großen Pfanne/Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch hinzugeben und etwa 3-5 Minuten rösten. Porree und Reis hinzugeben und 1-2 Minuten lang umrühren. Nun die Hälfte der Hühnerbrühe dazugeben und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Wenn die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde, die zweite Hälfte der Hühnerbrühe dazugeben und weitere 20-25 Minuten köcheln lassen.

Während der letzten fünf Minuten Kochzeit die Bananen schälen, in Stücke schneiden und zu dem Risotto geben. Die halbierten Kirschtomaten ebenfalls hinzugeben. Den Risotto-Reis mit Salz und Pfeffer würzen und von der Kochstelle nehmen. Den Parmesan unterrühren und sofort mit Basilikum garniert servieren.

Hugo-Mousse

Hugo-Mousse

Zutaten für 4 Personen: 1 Limette(n) 150 g Joghurt 40 ml Sirup, (Holunderblüten-) 60 ml Prosecco 6 Blätter Minze, frisch 2 Beutel Cremepulver, Moussezauber für Joghurt Zubereitung Die Minzblätter waschen und fein hacken. Die Limetten abwaschen und die Schale mit einer Reibe abreiben. Danach die […]

Spaghetti mit pikanter Feigensauce

Spaghetti mit pikanter Feigensauce

Zutaten für 4 Personen: 350 g Feige(n), reife 200 ml Marsala, trocken Salz Pfeffer 5 Eigelb 200 g Parmesan, in kleinen Würfeln 150 g Parmesan, frisch gerieben etwas Basilikum 450 g Spaghetti Zubereitung: Die Feigen in Stücke schneiden. Mit dem Wein übergießen und 1/2 Stunde […]

Vollkornpizza mit Zucchini und Möhren

Vollkornpizza mit Zucchini und Möhren

Zutaten:

100 g Möhre(n) /Karotten, gerieben
100 g Zucchini, gerieben
100 g Semmelbrösel, (Vollkornbrösel)
1 TL Öl
10 g Sojamehl (+ 7 EL Wasser) oder 2 große Eier
20 g Mehl (Vollkornmehl – Dinkel, Weizen)
80 g Champignons, frisch und gewürfelt
40 g Käse, gerieben
Salz und Pfeffer
Basilikum

Zubereitung:

Vollkornbrösel im Öl vorsichtig 5min braun rösten. Sojamehl-Wasser-Gemisch (oder Eier), Mehl, Gewürze, Möhren und Zucchini mischen und die Vollkornbrösel gründlich unterkneten. Teig in Pizzaform auf einem gefetteten Blech schön flach drücken, den Rand mit Wasser befeuchten und bei 180-200°C etwa 20-25min backen. Zwischendurch immer mal wieder den Rand mit Wasser befeuchten. Dann mit Pilzen und Käse bestreuen und weitere 10min backen, bis der Käse geschmolzen ist.

Quellersalat

Quellersalat

Zutaten für 4 Portionen: 600 g Queller 2 Knoblauchzehe(n) 12 EL Olivenöl, nativ 12 EL Aceto balsamico 1 Prise(n) Pfeffer, schwarz Zubereitung: Die Queller 2 – 3 Stunden wässern, dabei mehrfach das Wasser wechseln und über einem großen Sieb abgießen. Den Queller in ca. 5 […]

Bananen-Basilikum-Milchshake

Bananen-Basilikum-Milchshake

Zutaten für 1 Portion: 1 Banane(n) 200 ml Milch, fettarm 1 Basilikum, einige Blätter davon   Zubereitung: Die Basilikumblätter kurz waschen. Die Banane schälen, eventuell zerkleinern und mit Milch und den Basilikumblättern in den Mixer geben. Solange mixen, bis keine Banenstückchen mehr übrig sind. In […]

Gurkensuppe

Gurkensuppe

Zutaten für 4 Portionen:

2 Salatgurke(n)
1 Zwiebel(n)
3 EL Butter
800 ml Wasser
200 ml saure Sahne
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
½ Bund Dill

 

Zubereitung:

Die Salatgurken schälen, der Länge nach vierteln und die Kerne heraus schneiden. Die Gurke anschließend in etwa 1 cm breite Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.

Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen. Dann die Gurkenstücke hinzu geben, kurz anbraten und mit dem Wasser ablöschen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit einem Mixstab oder im Mixer pürieren und die Sahne angießen. Die Suppe nochmal kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Dill waschen und klein schneiden. Die Suppe portionsweise auf Teller verteilen und mit dem Dill garniert servieren.

Deftiger Kartoffel – Kürbis – Eintopf

Deftiger Kartoffel – Kürbis – Eintopf

Zutaten für 4 Portionen: 750 g Kürbis(se) (Hokkaido) 750 g Kartoffel(n) 150 g Speck, durchwachsen 2 Zwiebel(n) 2 Knoblauchzehe(n) 1 kleine Chilischote(n) 2 Äpfel, säuerliche (z. B. Boskoop) ½ Zitrone(n), den Saft davon 1 EL Butter 1.250 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe 250 ml Apfelsaft Salz […]

Filet vom Huhn mit Walnuss-Knoblauch-Kruste

Filet vom Huhn mit Walnuss-Knoblauch-Kruste

Zutaten für 4 Portionen: 4 Hähnchenbrustfilet(s) oder Putenbrustfilet, ohne Haut 100 g Walnüsse, gehackt 3 m.-große Knoblauchzehe(n), gepresst 125 ml Schlagsahne 80 g Käse (z. B. Gouda), gerieben 1 EL Petersilie, gehackt 4 EL Öl 1 TL Salz, ca. etwas Pfeffer, weißer, gemahlen   Zubereitung: […]

Bubble up Pizza

Bubble up Pizza

Zutaten für 4 Personen

2 Dose/n Teig für Sonntagsbrötchen, aus dem Kühlregal
100 g Salami
1 Dose Tomate(n), stückige
evtl. Tabasco
Salz und Pfeffer
Chiliflocken oder Chilipulver
150 g Käse, gerieben

Zubereitung:

Den Ofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 175°C). Eine ofenfeste Pfanne (ca. 28 cm Durchmesser) oder Auflaufform fetten. Die Brötchendosen öffnen, den Teig in jeweils 6 Stücke trennen und diese anschließend in die Pfanne bzw. Form legen.

Die stückigen Tomaten mit Flüssigkeit darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken oder -pulver würzen. Nach Belieben mit ein wenig Tabasco beträufeln. Zuletzt mit der Salami belegen und alles mit Käse bestreuen. Im heißen Ofen 20 – 25 Minuten backen.