Neueste Beiträge

Rote Linsennudeln aglio e olio mit Avocadosalat

Rote Linsennudeln aglio e olio mit Avocadosalat

Zutaten für 4 Personen:   500 g Penne Rote Linsen 2 Avocados Meersalz Pfeffer 1 Bio-Zitrone 1 Topf Bio Basilikum 1 Chili 15 g Leinsamen 100 g Mandeln 4 Knoblauchzehen 4 Frühlingszwiebeln 200 ml natives Olivenöl extra Zubereitung: Penne nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit […]

Auberginenschnitzel mit Dattel-Quinoa

Auberginenschnitzel mit Dattel-Quinoa

Zutaten für 4 Personen:   2 große Auberginen (je ca. 350 g) 6 EL Olivenöl Tafelsalz Pfeffer a. d. Mühle Couscous-Gewürzmischung (ersatzweise Curry) 200 g Quinoa 400 ml Gemüsebrühe 100 g Datteln (getrocknet und entsteint) 1 Salatgurke 250 g ungesüßter Soja-Joghurt 1 kleine Knoblauchzehe 4 […]

Butternut-Cremesuppe mit Apfel-Ingwer-Chutney

Butternut-Cremesuppe mit Apfel-Ingwer-Chutney

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 1 Butternutkürbis
  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 500 ml Kokosmilch
  • 300 ml Weißwein
  • 50 g Ingwer
  • 1 Zitrone
  • 1 EL mildes Currypulver
  • 3 Äpfel
  • 1 EL geriebenen Ingwer
  • 75 g Zucker
  • 100 ml Apfelsaft naturtrüb
  • 1 kleine Chili
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

Den Kürbis mit einem scharfen Messer von der Schale befreien, in der Mitte längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne und die Fasern aus der Mitte herauslösen. Das Kürbisfleisch dann in mittelgroße Stücke schneiden. Die Zwiebel und den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.

In einem weiten Topf das Öl erhitzen, den Zucker, etwas Salz, das Currypulver sowie die Zwiebeln und den Ingwer dazugeben und anschwitzen. Sobald sich ein kleiner Belag am Boden gebildet hat den Kürbis dazugeben, kräftig umrühren und den Weisswein dazugeben. Warten bis dieser aufgekocht ist und 3 Minuten sprudeln kochen lassen. Dann die Brühe dazugeben und erneut aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und das ganze bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis der Kürbis so weich ist, dass man ihn mit einer Gabel zerdrücken kann.

Die Kokosmilch dazugeben und die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren. Mit Salz, Pfeffer und dem Saft und Abrieb der Zitrone abschmecken.

Die Äpfel nicht schälen aber vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Den Ingwer bereitstellen, die Chili von Kernen befreien aber im Ganzen lassen In einem Topf den Zucker karamellisieren lassen. Sobald der Karamell klar ist mit dem Wein ablöschen und den Ingwer dazugeben. Das ganze so lange köcheln lassen bis der Wein sich fast vollständig aufgelöst hat. Die Äpfel und den Apfelsaft zugeben. Alles bei kleiner Hitze solange köcheln lassen bis die Äpfel weich geworden sind. Gelegentlich umrühren. Vor dem servieren die Chilis entfernen. Ggfs. Noch mit etwas Zitronensaft abschmecken, oder eine Prise Pfeffer dazu geben.

 

Erbsensuppe mit Kokosmilch

Erbsensuppe mit Kokosmilch

Zutaten für 4 Personen:   1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe etwas Ingwer 1 EL Kokosöl 800 g Erbsen (tiefgekühlt) 1 Dose(n) Kokosmilch 400 ml Gemüsebrühe 50 g Pinienkerne Basilikum Salz Pfeffer Zucker Zubereitung: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und würfeln. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen, […]

Herbstlicher Gemüsetopf

Herbstlicher Gemüsetopf

Zutaten für 4 Personen:   800 g Pizzateig 100 g Schalotten 500 g Champignons 1 Möhre 1 Zehe(n) Knoblauch 500 g Hokkaidokürbis 4 EL Sonnenblumenöl Salz Pfeffer 900 ml Gemüsefond 200 g Weizen vorgekocht 15 g Schnittlauch Basilikumpaste Zubereitung: Pizzateig ca. 30 Minuten vor der […]

Erbsen-Hummus mit knusprigen Süßkartoffel-Pommes

Erbsen-Hummus mit knusprigen Süßkartoffel-Pommes

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 2 große Süßkartoffeln
  • Salz
  • 400 g TK Erbsen
  • 1 Bund Minze
  • 1 halbe Bio-Zitrone
  • 3 TL Tahin
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • 2 EL Speisestärke
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl

Zubereitung:

Für die Süßkartoffel-Pommes die Süßkartoffeln schälen und in nicht zu dicke Streifen schneiden. Diese dann für eine Stunde in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.

In der Zwischenzeit für das Erbsen-Hummus einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, salzen, dann die TK Erbsen darin 2 Minuten blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Minze waschen und grob zupfen, Zitronenschale abreiben und Zitronensaft auspressen. Erbsen, Minze, Zitronensaft und -abrieb, Tahin sowie das Olivenöl in einen hohen Pürierbecher geben und zu einem feinen Hummus pürieren. Ist das Hummus noch zu fest, nach Belieben noch etwas Öl oder Wasser dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Kühlschrank abgedeckt bis zum Verwenden etwas durchziehen lassen.

Die Süßkartoffel-Streifen aus dem Wasser nehmen und trocken tupfen. In einer Schüssel gleichmäßig mit der Stärke vermischen, dann in dem neutralen Pflanzenöl wenden und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

Süßkartoffel-Pommes im auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, dann wenden und weitere 15 Minuten knusprig backen.

Salzen und zusammen mit dem Erbsen-Hummus servieren.

 

Obazda

Obazda

Zutaten für 4 Personen:   150 g Camembert 100 g Butter 175 g Frischkäse 2 Schalotten 1 TL Kümmel 1 TL Paprika, edelsüß Salz Pfeffer 1 Lauchzwiebel Zubereitung: Camembert, Butter und Frischkäse mit einer Gabel zu einer Creme zerdrücken. Schalotten schälen, halbieren und in feine […]

Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Walnüssen

Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Walnüssen

Zutaten für 4 Personen:   2 Packung(en) Flammkuchenteig 200 g Crème Fraîche 1 Prise(n) Fleur de sel 1 Prise(n) Pfeffer 0,5 kleiner Radicchio 2 Birnen 1,5 Stück Le Rustique 50 g Walnüsse 2 EL Honig Zubereitung: Backofen auf 220 Grad vorheizen. Flammkuchenteig ausrollen und mit […]

Bandnudeln mit Butternut-Kürbis

Bandnudeln mit Butternut-Kürbis

Zutaten für 4 Personen:

 

  • 1 Kürbis (Butternut)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe(n) Knoblauch
  • 2 Zweig(e) Thymian
  • 2 EL Olivenöl
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • 400 g Bandnudeln
  • 50 g Walnüsse

Zubereitung:

Butternut-Kürbis halbieren, Kerne entfernen und schälen, dann klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Thymianblättchen ebenfalls fein hacken.

Öl erhitzen und die Zwiebel anschwitzen. Kürbis zufügen und kurz mitbraten, dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln, bis der Kürbis gar ist. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.

Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen.

Walnüsse hacken.

Die Bandnudeln mit dem Kürbis anrichten und mit gehackten Walnüssen sowie Thymian bestreuen.

 

Gnocchi Eintopf

Gnocchi Eintopf

Zutaten für 4 Personen:   200 g Spinat 2 Zwiebeln 400 g Chorizo 1 Glas Paprika geröstet 250 g Kirschtomaten 1 EL Öl 750 ml Gemüsebrühe 500 g Gnocchi (Kühlregal) 200 g Sahne Salz Pfeffer 50 g Parmesan Zubereitung: Spinat waschen und trocken schütteln. Zwiebeln […]

Erdbeerlikör

Erdbeerlikör

Zutaten für 5 Portionen: 1.750 g Erdbeeren, frisch oder gefroren 500 g Zucker 5 Pck. Vanillezucker 700 ml Rum (54 %) n. B. Wasser   Zubereitung  Arbeitszeit ca. 20 Minuten  Gesamtzeit ca. 20 Minuten Statt Erdbeeren kann man auch andere Beerenfrüchte nehmen, z. […]

Mangolassi

Mangolassi

Zutaten für 2 Personen:

 

200 g Mango(s) – Fruchtfleisch, zerkleinert
250 ml Joghurt, oder Kefir
5 TL Zucker, brauner
1 TL Vanillezucker, optional
150 ml Wasser, oder Milch, bei Bedarf auch mehr
1 Prise(n) Zimtpulver

Zubereitung

 Arbeitszeit ca. 10 Minuten  Gesamtzeit ca. 10 Minuten

Das zerkleinerte Mangofruchtfleisch in eine Schale geben, alles kräftig pürieren, sodass es schon fast wie Saft ist. Nun den Joghurt (oder Kefir) langsam dazugeben. Nun den Zucker unterrühren und eine Prise Zimt, evtl. auch Vanillezucker dazugeben. Wenn es noch zu dickflüssig ist, einfach einen Schuss Milch oder Wasser dazugeben.