Neueste Beiträge

Quinoa Granatapfel Salat

Quinoa Granatapfel Salat

Zutaten: – Quinoa – 1/2 Granatapfel – Kerne daraus – etwas Minze – Salz – 1/2 Zitrone  – 1 Orange Zubereitung: 1. Quinoa zubereiten und abgießen. 2. Die Kerne aus dem Granatapfel entfernen und zum abgekühlten Quinoa geben. 3. Frische Minze, oder Minze aus einem […]

Dattel-Frischkäse-Aufstrich

Zutaten: 125 g Soft-Datteln, entsteint 200 g Schmand 200 g Frischkäse 1 Zehe/n Knoblauch 1 TL Harissa oder scharfer Ajvar 1/2 TL Currypulver 1/2 TL Salz 3 Prisen Pfeffer Zubereitung: Datteln und Knoblauch fein hacken. Schmand und Frischkäse verrühren und mit Harissa, Currypulver, Salz und […]

Vegane Laugenbrötchen

Vegane Laugenbrötchen

Zutaten

Für den Teig

500 g Mehl 405 oder 550
2 TL Zucker
2 TL Salz
250 ml Wasser lauwarm
40 g Pflanzenmargarine flüssig, nicht heiß
1 Pck. Trockenhefe
Für die Lauge
3 EL Natron
1,5 l Wasser

Zum Dekorieren
Salz grobkörnig, oder z.B. Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne

Zubereitung

Die Hefe im warmen Wasser auflösen, Salz und Zucker dazugeben. Die lauwarme, flüssige Margarine unterrühren und mit dem Mehl circa zehn Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
In einem kleinen Topf die Lauge herstellen, indem das Natron langsam im kalten Wasser aufgelöst wird. Lauge erhitzen und zum Sieden bringen (Dunstabzugshaube anmachen oder Fenster öffnen; Küchengeräte aus Holz, Aluminium oder Plastik können durch die Lauge angegriffen werden).

Aus dem Teig nun gleichgroße Kugeln formen. Den Backofen auf 200 °C (Ober-Unter-Hitze) vorheizen. Der Ofen sollte noch nicht ganz vorgeheizt sein, wenn die Teiglinge in den Ofen kommen.

Jeden Teigling eine Minute von allen Seiten in der heißen Lauge sieden, mit einem Schöpflöffel herausnehmen und abtropfen lassen. Nach Belieben verzieren und über Kreuz einschneiden.

Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwa 18 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Spargel in Basilikum-Soße

Spargel in Basilikum-Soße

Zutaten: 1 kg Spargel 1/2 Liter Gemüsebrühe 1 Zwiebel(n) 30 gButter 1 Bund Basilikum 50 g Schmand oder Joghurt Salz und Pfeffer Muskat Zucker Limettensaft Zubereitung: Den Spargel schälen und holzige Enden abschneiden. Die Schale 10 Minuten in ½ Liter Brühe kochen. Die Spitzen vom Spargel abschneiden. Die Hälfte der Stangen in […]

Spaghetti Eis Dessert

Spaghetti Eis Dessert

Zutaten: 500 g Erdbeeren (frisch oder TK)  50 g Puderzucker  500 g Magerquark  500 g Mascarpone  2 EL Zucker  2 Päckchen Vanillezucker  2-3 EL Zitronensaft  500 g Schlagsahne  50 g weiße Schokolade  10  Eistüten für die Garnitur Zubereitung: 1. Erdbeeren waschen, putzen und grob würfeln. TK-Früchte auftauen lassen. Erdbeeren, 50 g Puderzucker und 2–3 EL Wasser in einem Topf aufkochen, 1–2 Minuten köcheln lassen. […]

Vegane Hackbällchen

Vegane Hackbällchen

Vegane Hackbällchen:

  • 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft (250 g)
  • 35 g Sonnenblumenkerne
  • 45 g Haferflocken (*siehe Rezept-Anmerkungen)
  • 2 EL Tomatenmark (60 g)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 große Zwiebel, gehackt
  • 2 EL gemahlene Chiasamen oder Leinsamen
  • Gewürzmischung: 1/2 EL Zwiebelpulver, 1 TL Knoblauchpulver, 1 TL gemahlener Oregano, 1 TL gemahlener Kreuzkümmel, 1/2 TL geräucherte Paprika, 1/4 TL rote Chiliflocken
  • Meersalz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  • Alle Zutaten (außer Öl) in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und mehrmals in kurzen Intervallen mixen. Dabei die Seiten vom Mixer immer wieder „abkratzen“ und erneut kurz mixen. Diesen Vorgang etwa eine Minute lang wiederholen oder bis die Mischung zusammenhaftet.
  • Die Mischung nun nach und nach mit deinen Händen zu Bällchen rollen. Ich habe 1 EL pro Bällchen verwenden (das Rezept ergibt etwa 15 vegane Hackbällchen).
  • Ofen auf 200 Grad C vorheizen.
  • 2-3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen für 6-8 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Die Pfanne dabei immer mal wieder schwenken damit die Bällchen gleichmäßig von allen Seiten angebraten werden.
  • Die Bällchen nun auf ein Backblech (ausgelegt mit Backpapier) geben und im Ofen für ca. 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Wie du am besten für eine Woche vorkochst

Wie du am besten für eine Woche vorkochst

Du gibst zu viel Geld für Essen aus? Du kaufst dir ständig ungesunde Snacks und bist deswegen ziemlich frustriert? Wir zeigen dir, wie du einfach zu Hause dein Essen vorkochst und so unnötigen Versuchungen wiederstehst. Zunächst solltest du dir eine Liste machen, was du in […]

Vegan & Lecker: Hamburger Patties

Vegan & Lecker: Hamburger Patties

Zutaten: 100 Gramm Haferflocken 50 Gramm Leinsamen 30 Gramm Dinkelmehl Salz & Pfeffer Liquid Smoke (3 EL) Wasser Zubereitung: 1. Einfach alle Zutaten miteinander vermischen und so viel lauwarmes Wasser dazugeben, dass eine homogene Masse entsteht. 2. Das Ganze für etwa 20 Minuten ziehen lassen. […]

Wundermittel Kurkuma

Wundermittel Kurkuma

Kurkuma ist ein wahres Wundergewürz und seit Neuestem ist es wortwörtlich in aller Munde. Dem Gewürz wird schon seit vielen Jahren eine Heilwirkung nachgesagt und  während es in der ayurvedischen Medizin bereits seit Jahrtausenden als Heilmittel eingesetzt wird, kennen wir es in Deutschland eher als Gewürz für Curryspeisen. 

Kurkuma werden viele heilende Kräfte nachgesagt. So soll es sogar bei Alzheimer helfen, Entzünden hemmen und Magen-Darm Beschwerden lindern. Es ist sogar die Rede davon, dass Kurkuma Krebs vorbeugen soll. Demnach zu urteilen, ist Kurkuma wahrlich ein magisches Wundermittel. Forscher sind sich über die Wirkung noch nicht einig und experimentieren seit Jahren mit den Inhaltsstoffen der Wurzel.

Wie du Kurkuma zu Hause anwendest

Der einzige medizinische Einsatz der gelben Wurzel findet bei Magen-Darm Beschwerden statt. Dafür werden meist Kapseln eingesetzt. Wenn du Kurkuma zu Hause anwenden möchtest, kannst du einfach Bio-Kurkuma-Gewürz kaufen und dieses mit Wasser, Öl und Pfeffer mischen – besser noch mit Milch mischen, da Kurkuma nicht wasserlöslich ist. Das Gemisch kannst du nun über den Tag verteilt trinken.

10 Fakten über Spargel

10 Fakten über Spargel

In der Schale und den Enden stecken Bitterstoffe. Weißen Spargel daher immer schälen und die Enden abschneiden. Frischer Spargel quietscht. Spargelstangen aneinander reiben, wenn es quietscht, ist er frisch. Auch wichtig: Die Enden dürfen nicht ausgetrocknet sein. Die Spitzen müssen verschlossen sein. Spargel macht schlank. […]

Veganer Käse aus Cashewkernen

Veganer Käse aus Cashewkernen

Zutaten: 130 g Cashewkerne 2 EL Hefeflocken 2 EL Zitronen Saft 2 EL Wasser 1 TL Weißweinessig 1 Knoblauchzehe gehackt 1/2 TL Meersalz Pfeffer schwarz, nach Belieben 1/2 EL Basilikum frisch, gehackt 1/2 TL Oregano frisch, gehackt 1/2 TL Thymian frisch, gehackt Für die Garnierung Meersalz grob Pfeffer schwarz Basilikum gehackt Oregano gehackt Thymian gehackt Zubereitung Die Cashewkerne vier Stunden lang (oder über Nacht) in Wasser einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und die Cashewkerne zusammen […]

Schokisucht? Das hilft dir

Schokisucht? Das hilft dir

Schokolade mag zwar die Nerven beruhigen, doch sie ist auch absolut ungesund, löst eine regelrechte Sucht aus und treibt den Blutzuckerspiegel für einen kurzen Moment so nach oben, dass die Sucht damit noch mehr verstärkt wird. Der hinzugefügte Zucker schadet deinem Körper und macht dich nur abhängig. So kannst du dir eine fiese Schokoladen-Sucht abgewöhnen.

Natürliche Lebensmittel

Zunächst solltest du Schokolade und andere Süßigkeiten gänzlich vermeiden. Auch bei anderen Lebensmitteln, solltest du darauf achten, dass du auf den Zucker-Gehalt achtest. Versuche dich so lange wie möglich zu beherrschen und verzichte auf Süßigkeiten. Du wirst sehen, dass deine Heißhunger immer mehr verschwindet.

Wenn du doch Lust auf Schokolade, oder Süßigkeiten bekommen solltest, kannst du auf natürlich-süße Lebensmittel zurückgreifen. Datteln, Äpfel, Bananen, Backkakao oder Zimt. All diese Lebensmittel schmecken fantastisch süß.

Pfefferminztee

Wenn du diese Lebensmittel nicht vor Ort hast und deine Sucht sofort stillen willst, kannst du einen Pfefferminztee trinken. Dieser hilft dabei, deine Lust auf Süßes verschwinden zu lassen.