Neueste Beiträge

Vegane „Hack“-Bällchen

Vegane „Hack“-Bällchen

Zutaten: 2 EL Leinsamen 1 Dose schwarze Bohnen 2 EL Haferflocken 1 Knoblauch Zehe 1 Chalotte  Salz & Pfeffer Koriander Gewürz etwas Wasser  Zubereitung: 1. Die Leinsamen mit etwas Wasser einweichen und warten, bis sie etwas quellen. 2. Zwiebel und Knoblauch zerkleinern und in einer […]

Vegane Käsevariante: Hefeflocken

Vegane Käsevariante: Hefeflocken

Hefeflocken sind bei Veganern absolut beliebt. Sie sind die perfekte Käse-Alternative und machen so manch langweiliges Essen zu einem richtigen Schmaus. Doch was sind Hefeflocken eigentlich? Hefeflocken sind gepresste Flocken, die aus Hefe hergestellt werden.  Hefeflocken haben einige wertvolle Inhaltsstoffe. Vitamin B1, B2 und B6 […]

Himbeer-Quark-Dessert

Himbeer-Quark-Dessert

Zutaten

 

  • 200 tiefgefrorene Himbeeren 
  • 75 weiße Schokolade 
  • 250 Schlagsahne 
  • 500 Magerquark 
  • 100 Zucker

Zubereitung

Himbeeren auftauen lassen. 75 g weiße Schokolade fein hacken. 50 g Himbeeren pürieren. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Quark und Zucker verrühren, Sahne unterheben. Schokolade, Himbeeren und Püree leicht unterrühren.

 

Leckere Erdnusssoße

Leckere Erdnusssoße

Zutaten: 3 EL Erdnussmuß 1/2 Kokosmilch 1 Zwiebel Salz Pfeffer etwas Ingwer Zubereitung: Die Zwiebel und den Ingwer klein hacken und in eine Pfanne geben. Kurz zusammen schwitzen lassen. Kokosmilch dazu und verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. Dazu passen Nudeln, oder Reis.

Veganer Räucherlachs aus Möhren

Veganer Räucherlachs aus Möhren

Zutaten: 2 große Möhren 2 EL Liquid Smoke 1 EL Leinsamenöl etwas Salz  Zubereitung: 1. Die Möhren von der Schale befreien und mit einem Sparschäler, Lachsähnliche Stücke abschaben.  2. Die Möhren in einem Dampfgarer und in einem Dampfsieb dämpfen, bis sie etwas weicher werden. 3. […]

Paprikasuppe mit Mett und Pesto

Paprikasuppe mit Mett und Pesto

Zutaten

  • 1 Zwiebel 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 3 rote Paprikaschoten 
  • 2 Kartoffeln 
  • 2 EL Olivenöl 
  • 4 TL Gemüsebrühe (instant) 
  • 200 g Mett (gewürztes Schweinehack) 
  • 100 g Schlagsahne 
  • Salz und Pfeffer 
  • 4 TL Pesto(Glas)

Zubereitung

  1. Für die Suppe Zwiebel und Knoblauch schälen. Paprika put­zen, Kartoffeln schälen und beides waschen. Alles grob ­würfeln. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin andüns­ten. Paprika und Kartoffeln kurz ­mit­dünsten. 1 l Wasser und Brühe zufügen, aufkochen. Zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
  2. Für das Mett inzwischen 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Mett grob zerzupfen, in die Pfanne geben, goldbraun braten.
  3. Sahne in die Suppe gießen und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Mit Mett und Pesto anrichten.

 

Zuckerfreie Tomatensoße für Pizza

Zutaten: 1 Packung pürierte Tomaten Oregano Salz Pfeffer 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel Zubereitung: 1. Den Knoblauch pressen und die Zwiebel klein schneiden. 2. Diese beiden Zutaten in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. 3. Alle anderen Zutaten dazugeben und kurz […]

Makkaroniauflauf mit Schinken

Makkaroniauflauf mit Schinken

Für 4 Portionen 3 EL Olivenöl, mehr für die Form 300 g kurze Makkaroni Salz 150 g TK-Erbsen 4  Eier frisch gemahlener Pfeffer firsch geriebene Muskatnuss 250 g gekochter Schinken, klein gewürfelt 150 g geriebener Parmesan 1 TL getrockneter Oregano 1/2 Bund Schnittlauch Zubereitung Eine […]

Gratinierter grüner Spargel

Gratinierter grüner Spargel

Für 4 Portionen

  • 1 kg grüner Spargel
  • Salz
  • 2 EL Olivenöl, mehr für die Form
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 100 g luftgetrockneter Schinken
  • 200 g Mascarpone
  • 50 g Sahne
  • firsch gemahlener Pfeffer
  • abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone
  • 2 EL Zitronensaft
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 25 g Pinienkerne

Zubereitung

  1. Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und den Spargel darin 8 Minuten garen. Backofen auf 220°C vorheizen. Eine Gratinform fetten.
  2. Inzwischen die Petersilie waschen. Blättchen abzupfen und hacken. 50 g Schinken in schmale Streifen schneiden.
  3. Mascarpone und Sahne mit einer Gabel verrühren. Die Creme mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Zitronensaft, 25 g Parmesan, Petersilie und Schinkenstreifen unterrühren.
  4. Spargelstangen aus dem Sud nehmen und abtropfen lassen. (Den Garsud beispielsweise für eine Suppe verwenden). Spargelstangen in die Form legen, den restlichen Schinken darauf verteilen und die Creme mit einem Messer auf dem Schinken verstreichen.
  5. Das Gratin mit dem restlichen geriebenen Käse und den Pinienkernen bestreuen; mit dem Olivenöl beträufeln. Im heißen Ofen (Mitte) 15 Minuten überbacken.
Griechischer Nudelauflauf

Griechischer Nudelauflauf

Für 4 Portionen 800 g Tomaten 1 Zwiebel 400 g gelbe oder orange Paprikaschoten 1/2 Bund Basilikum 600 g Kalbfleisch (Keule), in 1,5 cm große Würfel geschnitten 3 EL Olivenöl, mehr für die Form Salz frisch gemahlener Pfeffer 1/4 scharfes Paprikapulver 500  ml Hühnebrühe 250 […]

Hähnchengratin mit Pilzen und Mozzarella

Hähnchengratin mit Pilzen und Mozzarella

Für 4 Portionen 400 g Champignons 1 Zwiebel 400 g Tomaten 4 EL  Olivenöl, mehr für die Form 4 Hähnchenbrustfilets (je etwa 150 g) Salz frisch gemahlener Pfeffer 1/2 Bund Basilikum 300 g Mozzarella 1 TL Balsamico-Essig 4 TL Tomatenpesto 1 TL getrockneter Oregano Zubereitung […]

Kinderschokoladen-Pudding

Kinderschokoladen-Pudding

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 80 g Mehl
  • 80 g Butter
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Kinderschokolade-Riegel

Zubereitung:

Eier und Zucker in einer Schüssel gut vermischen. Mehl unterrühren. Schokolade und Butter in einem Topf schmelzen. Zum Teig hinzufügen und gut verrühren. In kleine backofenfeste Schüsseln füllen. Einen halben Riegel Kinderschokolade in der Mitte in den Schokopudding stecken und mit etwas Schokopudding bedecken. Bei 200 °C für 8 Minuten backen. Kinderschokolade längs schneiden und obenauf in die Schüsseln legen. Bei 150 °C für 2 Minuten backen. Guten Appetit!