Neueste Beiträge

Zuckerfreies Bananenbrot

Zuckerfreies Bananenbrot

Zutaten: – 3 Bananen, sehr reif – 250 g Dinkelmehl – 1 TL Zimt – 100 g Apfel – 1 Pck. Backpulver – 2 Eier  – 50 g Walnüsse Zubereitung:  Den Apfel schälen, entkernen und fein reiben (alternativ kann man auch Apfelmus nehmen, dem kein […]

Veganer Erbsenaufstrich

Veganer Erbsenaufstrich

Zutaten: – 200 Gramm Erbsen – Salz – Pfeffer – etwas frische Zitrone – Chilipulver – Kräuter – 1 Knoblauchzehe Zubereitung: Alle Zutaten miteinander mischen und pürieren. Danach in ein Glas abfüllen. Der Aufstrich kann entweder als Dip benutzt , oder auf ein Brot geschmiert […]

Kartoffel-Brokkoli-Suppe

Kartoffel-Brokkoli-Suppe

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Zwiebel 
  • 500 g Brokkoli 
  • 500 g Kartoffeln 
  • 3 EL Butter 
  • 2 EL Gemüsebrühe (instant) 
  • 250 g TK-Erbsen 
  • Salz, Pfeffer 
  • 2 EL ganze Mandeln 
  • 1/2 Bund glatte Petersilie 
  • 4 EL Schlagsahne 

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen, würfeln. Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen. Brokkolistiel und Kartoffeln schälen, waschen und, bis auf 1 Kartoffel, grob würfeln. 2 EL Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Kartoffeln und Stiel darin andünsten. 1 1⁄2 l Wasser zugießen, aufkochen und Brühe einrühren. Ca. 15 Minuten köcheln. Brokkoli nach ca. 8 Minuten, gefrorene Erbsen nach ca. 10 Minuten mitgaren.
  2. Übrige Kartoffel in dünne Scheiben schneiden. In 1 EL heißer Butter ca. 10 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Mandeln hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Suppe sehr fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Sahne, Mandeln und Petersilie anrichten. Kartoffelscheiben dazu reichen.
Wolken-Brot

Wolken-Brot

Zutaten: Eier, Frischkäse und Backpulver. So geht’s: Den Ofen auf 150 Grad vorheizen. Das Eiweiß vom Eigelb trennen. Das Eigelb mit dem Frischkäse (drei Esslöffel, auf Raumtemperatur) verrühren und das Backpulver hinzugeben. Das Eiweiß steif schlagen. ► Nun beides vorsichtig mit einem Kochlöffel zusammenrühren, bis […]

Porree-Zwiebel-Suppe

Porree-Zwiebel-Suppe

Zutaten 3  Zwiebeln  300 g Porree  100 g Schinkenwürfel  4 EL  Olivenöl  Thymian  Salz  Pfeffer  1 EL Mehl  1/4 l trockener Weißwein  1 EL Gemüsebrühe (instant)  4 Scheibe/n Baguette  40 g Gouda (Stück)  Backpapier  Zubereitung Zwiebeln schälen. Porree putzen und waschen. Beides in Ringe schneiden. […]

Gesunde Haferkekse

Gesunde Haferkekse

Zutaten:

1 große Banane(n)
120 g Haferflocken, zarte
1 Handvoll Backpflaume(n)
1Vanilleschote(n)
1 Handvoll
Nüsse (Mix aus Walnüssen, Cashews und Mandeln)
1 Spritzer Orangensaft, frisch gepresst

Zubereitung:

Die Banane zerdrücken, die Pflaumen klein schneiden. Das Mark aus der Vanilleschote kratzen, die Nüsse klein hacken und alle Zutaten mit den Haferflocken vermengen. Am besten mit der Hand, dann wird es zu einem (matschigen) glatten Teig. Ich habe noch einen Spritzer frisch gepressten Orangensaft dazugegeben – muss aber nicht sein. 

Dann kleine Kugeln aus dem Teig formen und platt drücken, auf einem Gitter mit Backpapier auslegen. Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 – 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 15 Min. backen. 

Tipp: Ich gebe auf die Hälfte der Kekse noch ein wenig Zuckerrübensirup (kann auch Honig sein) und schiebe sie noch mal in den bereits ausgeschalteten Ofen und lasse sie eine Weile drin. So werden sie etwas knuspriger. Das ist aber Geschmackssache.

Selbstgemachte Hafermilch

Selbstgemachte Hafermilch

Selbstgemachtes Essen und Trinken liegt im Trend und das nicht nur, weil es lecker ist, sondern weil es auch viel günstiger ist und du den Ursprung deiner Ernährung besser verstehst. Selbstgemachte Hafermilch ist unglaublich gesund und wir verraten dir, wie du sie herstellst: Selbstgemachte Hafermilch […]

Neujahrsvorsatz: Gesunde Ernährung

Neujahrsvorsatz: Gesunde Ernährung

Wie am Ende jedes Jahres machst du dir Gedanken über dein Gewicht, über deine Gesundheit und darüber, wie du das neue Jahr starten möchtest. Besonders über Weihnachten passiert es schnell, dass du etwas zu viel gegessen hast und dich nun fragst, wie du die Pfunde […]

Silvester Snacks

Silvester Snacks

Silvester steht vor der Tür, ihr erwartet Gäste und wollt ihnen unbedingt kulinarisch etwas bieten? Wir verraten euch die besten Snacks.

1. Weintrauben-Käse-Spieße

Sehr klassisch, aber auch sehr lecker. Käse Spieße mit Weintrauben gehen immer zwischendurch.

2. Datteln im Speckmantel

Mhhh, so lecker und mit einem Happen im Mund. Die Mischung aus herzhaftem Speck und süßen Datteln ist göttlich.

3. Gefüllte Blätterteigtaschen

So einfach und so lecker. Blätterteig könnt ihr fertig kaufen und vegetarisch mit Käse und Gemüse füllen. Lecker sind die Taschen aber auch mit Hackfleisch.

4. Garnelen-Avocado-Häppchen

Eine Gurkenscheibe als Grundlage, Avocado darauf, mit Salz und Pfeffer würzen und als Krönung eine kleine Garnele. Alles auf einen Spieß und ab damit in den Mund.

5. Kleine Wraps

Wraps sind unfassbar lecker und können verschieden gefüllt werden. Mit Fisch, Fleisch, oder vegetarisch. 

6. Pizzaschnecken

Pizzateig eindrehen und mit Tomatensoße und anderen Leckeren füllen. Ab damit in den Ofen.

7. Tortilla-Lachs-Röllchen

Tortilla, Lachs, Frischkäse, Schnittlauch. Alles einrollen und vernaschen. 

Gewürzte Orangen-Lachs-Filets mit Serrano-Chips

Gewürzte Orangen-Lachs-Filets mit Serrano-Chips

Zutaten: 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt 0,5 Schalotte, fein gewürfelt 1 Orange 0,5 TL Piment 0,25 TL gemahlener schwarzer Pfeffer 0,5 TL Salz 150 ml Orangensaft 2 EL Honig 2 Deluxe Schottisches Lachs-Rückenfilet 4 Scheiben Serrano-Schinken 1 TL Olivenöl 1 EL Butter 2 EL Petersilie, fein gehackt […]

Leckeres Pita Brot mit Dinkelmehl

Leckeres Pita Brot mit Dinkelmehl

Zutaten: 200 Gramm Dinkelmehl 1 EL Salz 1 EL Naturjoghurt lauwarmes Wasser etwas Butter Zubereitung: Das Mehl mit dem Salz vermischen. Nach und nach lauwarmes Wasser dazugeben mit du eine homogene Masse erhälst. Wichtig ist, dass der Teig nicht zu klebrig wird. Nun kannst du […]

Weihnachts-Dessert

Weihnachts-Dessert

Zutaten

  • 4 Gläser à ca. 250 ml Inhalt 
  • 125 g Elisenlebkuchen mit Zuckerguss 
  • 100 g weiße Schokolade 
  • 1 Ei (Gr. M) 
  • 1 EL Honig 
  • 300 g Schlagsahne 

Zubereitung

  1. Aus dem Lebkuchen mit einem Ausstecher 4 Sterne ausstechen. Rest Lebkuchen von den Oblaten schneiden und fein zerbröseln. 1 EL davon beiseitestellen. Schokolade hacken. Ei mit Honig im heißen Wasserbad weißcremig aufschlagen. Schokolade unter Rühren darin schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Sahne steif schlagen, zusammen mit den Lebkuchenbröseln unter die Schokomasse heben. Mousse in die vier Gläser verteilen. Ca. 2 Stunden kalt stellen. Beiseitegestellte Brösel auf die Mousse streuen. Mit den Lebkuchensternen verziert servieren.